Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe nochmal eine Frage. Mein Sohn (13 Mon.) hat bis vor kurzem 2 Tagesschläfchen gemacht. Er ist so gegen 6.30/7.00 Uhr aufgestanden. Hat seine Flasche bekommen, danach gespielt und so 2 Stunden später hat er eine Stunde geschlafen. Um 12 Uhr hat er dann Mittag gegessen und ist danach dann zu Bett bis ca. 14.30/15 Uhr. Nun schläft er ca. bis 8.00 Uhr, wird dann gegen 11 Uhr müde. Wenn ich ihn dann hinlege, schläft er so seine 1 1/2 Stunden. Es ist aber eine sehr lange Zeit bis er abends dann zu Bett geht, ca. 19/20 Uhr. Er ist dann zwischenzeitlich so müde und quackig. Versuche ich ihn dann für eine halbe Stunde hinzulegen, gibt es ein großen Geschrei und ich muß ihn wieder hochnehmen. Seine "schlechte" Laune zieht sich dann meistens bis zur Abendflasche hin. Ist es vielleicht besser, wenn ich ihn morgend zwischen 6/7 Uhr wachmache, damit er vormittags noch schläft, oder braucht er dann seinen Schlaft. Wenn ihn ihn nach seinem Vormittagsschläfchen (1 Stunde) wach mache, ist nur am weinen. Viele Grüße Annika
Christiane Schuster
Hallo Annika Bleiben Sie nach Möglichkeit nun bei dem einen, "richtigen" Mittagsschlaf, da Sie auf diese Weise den Tag viel besser planen können. Beobachten Sie am Nachmittag, dass Ihr Sohn quengelig zu werden beginnt, halten Sie sich mal an Nicki`s Vorschlag oder gönnen Sie sich mit Ihrem Sohn gemeinsam ein Ruhepäuschen, indem Sie ihn mit ansprechender Musik auf eine Kuscheldecke, in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter setzen/legen oder aber ihn auf Ihren Schoß setzen um zu singen, eine Geschichte vorzulesen, o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, das problem hatten wir auch mal. vielleicht hast du die möglichkeit, wenn er nachmittags quengelig wird einfach mit ihm im kinderwagen ein wenig spazieren zu gehen? ich bin dann immer gegen 17 uhr mit unsere kleinen spazieren gegangen und da hat sie dann meisten auch ein halbe std. bis stunde geschlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen