steffilottchen
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage und hoffe, hier richtig zu sein. Meine Kleine bekommt Beikost seit einem Monat und mit der Mittagsmahlzeit habe ich begonnen, wenigstens den Nachmittagsrhythmus und die Abendschlafenszeit festzulegen. Der Vormittag ist wegen der unterschiedlichen Durchschlafenszeiten noch ungeregelt, mal trinkt sie nachts spät und dann nur einmal vor dem Mittag, meist aber 2 mal. Mittag gibt es immer zwischen 12 und 12.30, damit sie gegen 1 Uhr Mittagsschlaf macht (auch wenn sie erst um 10-11 Uhr nochmal getrunken hat, immer abhängig davon, wann sie nachts/morgens trinkt). Das passt auch sehr gut. Allerdings ist dieser sehr unterschiedlich lang, mal 45 Minuten, mal 2 Stunden, sie schläft aber gut ein. Jedenfalls trinkt sie dann wieder gegen 15.30-16 Uhr. Dann wird sie aber bald schon wieder müde und gegen 17 Uhr ist sie wirklich muffelig, auch wenn sie lange Mittagsschlaf gemacht hat. Ich schnappe sie mir meist nochmal und gehe raus, sodass sie bis 18 Uhr nochmal schläft. Eigentlich funktionierte das ganz gut, gegen 7 wurde sie dann gestillt und langsam ins Bett gebracht, wo sie inzwischen meist sehr gut allein einschläft (sitze vor der Tür und gehe beim kleinsten Pieps rein), sie ist aber auch müde. Nun habe ich aber mit dem Abendbrei begonnen und sie weint die letzten Tage nur noch. Ich gebe diesen schon gegen 18.30 Uhr, obwohl sie erst wieder gegen 19.-19.30 Uhr dran wäre, und dennoch ist sie bereits nach dem Aufwachen gegen 18 Uhr nur am Motzen. Aber ich kann sie doch nicht schon um 17 Uhr für die Nacht hinlegen, oder? Ich weiß auch nicht, ob sie dann wirklich durchschliefe (naja, eben so 8 Stunden, die ganze Nacht schafft sie noch nicht). Ich mag auch den Mittagsbrei nicht wirklich nach vorne und damit den restlichen Tag nach vorne schieben, denn auch zwischen 11 und 12 schläft sie nochmal. Eigentlich ist sie gegen 9 so wach, dass man denkt, sie wolle aufstehen, ist aber nach dem Anziehen schon wieder maulig, sodass ich meist nochmal mit ihr rausgehe, sodass sie dort bis zum Mittag nochmal schläft. Was kann ich tun? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo steffilottchen Bitte versuchen Sie doch einmal das Finden eines individuellen Rhythmus' zu unterstützen, indem Sie Ihre Tochter morgens zu stets gleicher Zeit sanft wecken, sie dann gegen 10.00Uhr nach einer Zwischenmahlzeit für max. 1 Std. schlafen lassen, gegen 13.00Uhr Mittagessen, gegen 15.30 Uhr Zwischenmahlzeit und dann zwischen 18.00 und 19.00 die abendliche Brei-Mahlzeit. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen