Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich habe eine Tochter von 5 Monaten und weiß nicht ob ihr Tagesverlauf so Ok ist oder ob ich es ratsam wäre was zu ändern.Wir stehen meist gegen 10 Uhr auf (Sie ist meist schon wach liegt aber artig im Bett) Dann ziehe ich sie an und gegen um 11 Uhr stille ich sie und versuche sie jetzt etwas Karottenmuss zu geben (sind gerade dabei sie an Beikost zu gewöhnen) Um 12 Uhr wird sie müde und ich lege sie in Ihr Bettchen dort schläft sie dann so 45-60 min dann ist sie eine Stunde wach wobei sie die ersten 10 min spielt und dann etwas quengelig wird so das ich sie gegen 14 Uhr noch mal hinlege. Sie schläft dann meistens auch wieder 45-60 min und um 15 Uhr mach ich sie fertig dh windeln und stillen. Danach will sie beschäftigt werden bis 17 Uhr und sie schläft dann meist noch mal 45-60 min. Gegen 18.45 mache ich sie dan zum schläfen fertig stille sie und füttere ihr einen Zwieback mit Tee. Gegen 20.00 bis 20.30 Uhr geht sie ins Bett (meist schläft sie und meldet sich nur kurz gegen 21 -21.30 schläft meist ohne etwas weiter) und je nach dem wie den Papi arbeiten muß bekommt sie 2 Uhr oder 4 Uhr die Brust ins Bett (sie wird meist wach wenn wir ins Bett gehen) und da bleibt sie bis wir aufstehen. Jetzt weiß ich nicht bracht sie die Nacht noch was zu trinken oder ist es besser zeitig aufzustehen wegen dem Tagesgefühl/rythmus? Und ist es vieleicht möglich das sie nur einen langen Mittagschlaf macht damit sie richtig ausgeschlafen hat und nicht immer so quengelig ist? Ich wieß nicht so recht würde mich riesig freuen wenn sie mir Anregungen geben könnten. PS. Das mit dem Schlafen im Kinderwagen hat gut geklappt Vielen herzlichen Dank habe die Lehnehochgestellt damit sie was sieht und so können wir jezt meistens zwischen 12-14.30 Uhr spazieren gehen.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sind sowohl Ihre Tochter als auch Sie mit diesem Tagesablauf zufrieden, brauchen Sie vorläufig auch Nichts zu ändern. Langfristig empfehle ich Ihnen, das morgendliche Aufstehen ein wenig vorzuziehen, um auch den Vormittag zur Erledigung verschiedener Dinge nutzen zu können. Möchten Sie evtl. das eine oder andere Tagesschläfchen zusammenlegen, rate ich Ihnen, Ihre Tochter zu ca. 2 Tagesschläfchen ins Bett zu legen, während sie bei weiterer Müdigkeit unter dem Spieltrapez, im Tragesack o.Ä. ein Nickerchen halten kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Zaza, hast gerade auf meinen Beitrag geantwortetund es ist wirklich beruhigend zu wissen,das ich nicht alleine bin mit meinem Problem. Unsere Mädls sind sich wirklich ähnlich, denn ich wäre manchmal auch froh, wenn Sie Mittags mal etwas länger schlafen würde, um dann etwas länger auszuhalten. Es ist ja wirklich schwierig so etwas mit ihr zu untzernehmen. Müßte ja ständig ihr Bett mit tragen, denn sie schläft ja nirgends anderes. Zu deinem Beitrag mit dem Quengeln, das macht meine Tochter auch, aber ich denke das ist normal in diesem Alter. Die kleinen wollen ja alles können und werden gleich qengelig wenn etwas nicht so klappt. Nehme meine Tochter dann meistens auf meinen Schoß damit sie sich wieder etwa beruhigt und lege sie dann etwas später wieder unter ihr Spieltrapetz. Gebe ihr auch oft den Schnulli, der beruhigt dann so schön.Den mochte sie anfangs übrigens auch nicht, habe aber auf Rat meiner Hebamme ein paar Tropen Espumisan ( Tropfen gegen Blähungen mit Bananegeschmack, schaden übrigens überhaupt nicht, man dürfte sogar zu jeder Malzeit 20 Tropfen geben) auf den Schnulli gegeben und nach 1-2 Tagen hat sie den Schnulli liebend gerne genommen. Beruhigt übrigens auch nachts, wenn meine kleine mal aufwacht, Schnulli rein und sie schläft weiter ohne stillen. Das angewöhnen des Schnullis klappt vieleicht auch mit ein paar Tropfen Muttermilch. Probiers einfach mal aus. Tschüß und viel Spaß mit deiner Tochter
Mitglied inaktiv
Hallo Zaza! Unser Kleiner ist 5 1/2 Monate alt und wird auch immer sehr schnell quengelig. Denke auch, dass es normal ist, weil die ja noch nicht alles können, es aber gerne wollen. Er spielt meist so eineinhalb bis zwei Stunden und dann wird er müde und auch quakig. Versuch doch mal Deine Kleine nur zweimal am Tag hinzulegen und dafür etwas länger. Dann hast Du auch mehr Zeit am Stück für Dich. Viel Glück und liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Danke an alle ich werde es probieren wenn was ist meldet euch einfach stschurz@freenet.de
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen