Maries_Mama
Guten Tag zusammen, Ich habe eine kleine Frage... Unsere Tochter ist 2 Jahre alt und ich überlege wieder arbeiten zu gehen. Wir haben auch schon einen Kitaplatz, aber erst für Oktober diesen Jahres. Jetzt überlege ich, ob vielleicht als Überbrückung eine Tagespflege sinnvoll wäre, allerdings kommen da Zweifel, ob es für die Maus zu viel wäre. Erst die Eingewöhnung Tagespflege und dann Kita, da ja nur ein paar Monate zwischen liegen. Ich bitte um Ihre Einschätzung. Vielen lieben Dank und liebe Grüße. M.m
Liebe M.m, hören Sie diesbzgl. auf Ihr Bauchgefühl. Kinder sind in dem Alter sehr unterschiedlich im Verarbeiten. Den meisten Kindern macht es Spaß, viel Zeit mit anderen Kindern im gleichen Alter zu verbringen. Für diese ist es völlig in Ordnung, dass sie in relativ kurzer Zeit die Betreuungseinrichtung wechseln und erneut eingewöhnt werden, wobei die Eingewöhnung im Kindergarten dann i.d.R. recht unproblematisch verläuft. Manche Kinder tun sich in dem Alter aber noch schwer mit der Loslösung von Mama. Da ist es dann eher stressig für´s Kind, sich zweimal auf eine Eingewöhnung einzulassen. Da ich Ihre Tochter nicht kenne, kann ich von hier aus nicht einschätzen, welcher Weg für sie der richtige ist. Schätzen Sie es selbst ein und stehen hinter Ihrem Entschluss. Dies ist in beiden Fällen wichtig für Ihre Tochter. So sollte keine Zweifel spüren, dass würde sie nur verunsichern. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen