melanie84
Hallo, ich habe mal eine Frage: unsere Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Wir haben eigentlich schon einen geregelten Tagesablauf. Allerdings schläft sie immer dann, wenn sie halt auch müde ist. Meine Bekannte meinte, ich müßte so langsam feste Mittagsschlafzeiten einführen. Stimmt das? Und wenn ja, wie machen wir das am besten? Viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Melanie Ungefähr gleiche Schlafenszeiten tagsüber werden Ihnen den Alltag erleichtern, da Sie leichter Arzttermine, Besuche, Einkäufe usw. planen können, wie auch die Erledigung notwendiger Hausarbeiten. Beobachten Sie einmal, wann Ihre Tochter morgens das 1.Mal müde zu werden beginnt, legen Sie sie dann während eines stets gleichen Einschlafrituals in ihr Bett, wie Sie es nachmittags ähnlch handhaben. Wird sie in der übrigen Zeit müde, tragen Sie Ihre Tochter in einer Tragehilfe, bzw. legen Sie sie in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter oder Reisebett in Ihre Nähe. Dort wird sie dann jeweils nach einem kurzen Nickerchen durch die ganz normalen Alltagsgeräusche wieder geweckt, wobei diese Nickerchen bei zunehmender Mobilität von alleine wegfallen werden. Diese 2 Tagesschläfchen lassen sich dann später durch sanftes Verschieben in einen Mittagsschlaf umwandeln. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen