Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, brauche mal Ihren Rat. Wie kann ich unseren Tag intressanter und anspruchsvoller machen. Es ist immer das gleiche und mit der Zeit langweilig. Leon ist 16 Monate alt und voll der Wirbelwind. Er kann nicht beim vorlesen sitzen bleiben. Einmal dieses einmal jenes. Ein kleiner Zappelphillip der immer Aktion braucht. Alleine spielen geht schon gar nicht, man muss immer mit dabei sein. Haben sie vielleicht nen´ Tipp, wie ich den Tag richtig gestalten könnte? Herzlichen Dank und Liebe Grüße Dani
Christiane Schuster
Hallo Dani Besuchen Sie nach Möglichkeit mit Leon eine Eltern-Kind-Gruppe. Entsprechende Adressen von vorhandenen Spiel- oder Krabbelgruppen sagen Ihnen das Jugendamt, Gemeinde-/Bürgerbüro, Pfarrei usw. Fachlich geführte Gruppen finden Sie auch bei einer Familienbildungsstätte. Dort kann Ihr Sohn erste Kontakte zu ca. Gleichaltrigen knüpfen; er lernt verschiedene Materialien zur Beschäftigung kennen, erste Konflikte eigenständig zu lösen..., während Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben. Nicht selten ergeben sich daraus Kontakte privater Natur, sodass Sie gemeinsam ins Schwimmbad, in den Zoo, auf einen Bauernhof, einfach "nur" auf den Spielplatz gehen werden, bzw. sich privat zusätzlich treffen. Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid:-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen