Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Meine Frage an Sie ist wie kann ich den Tag mit meinen Sohn 10 Monate alt besser gestalten? Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus. Zwischen 7:00 und 8:00 aufstehen ,waschen und anziehen danach Frühstücken wir zusammmen.Nach dem Frühstück ca 8.00 -8:30 setze ich mein Sohn ins Laufgitter, um Hausarbeit zuerledigen ca 30-45 min dort steht er am Gitter weint und brüllt die ganze Zeit manchmal beruhigt er sich wieder und spielt . Nach der Hausarbeit ca 9:30-10:00 Uhr spiele ich mit meinem Sohn im Kinderzimmer bis ca 11:00 Uhr ,danach bereite ich das Mittag vor ca 11:30 gibt es Essen.12:00 Uhr lege ich meinen Sohn schlafen . Er schläft von 12:00 -13:30 Uhr danach gehe ich mit ihm spazieren und ca 15.30-16.00 Uhr Kaffeetrinken danach spiele ich wieder mit meinem Sohn.19:00 Uhr kommt der Papa nach Hause und es gibt Abendbrot und ca 19:30 Uhr geht mein Sohn ins Bett.Wie kann ich den Tag besser gestalten? Mein Sohn will nicht alleine bleiben er kabbelt mir immer nach, auch wenn ich mit ihm spiele und etwas holen will , zur Toilette gehe oder das Essen vorbreite ist das normal oder habe ich mein Sohn schon verwöhnt.Ergänzug: Einmal die Woche gehen wir in die Krabbelgruppe dort spielt er mit andern Kindern ohne das er die ganze Zeit bei mir ist.
Christiane Schuster
Hallo Lisa Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht, da Kleinkinder in diesem Alter nahezu ununterbrochen ihre vertrauteste Bezugsperson im Blickfeld haben müssen. Bevor Sie sich nun Ihrer Hausarbeit zuwenden, regen Sie Ihren Sohn zu einer Beschäftigung in Ihrer unmittelbaren Nähe an. Er wird sicherlich eine Weile beschäftigt sein, wenn er Plastikgeschirr aus- und wieder einräumen darf, oder Stofftaschentücher "falten", Wäsche "waschen", Kissen "aufschütteln"... kann. Die Alltagsgegenstände sind meist viel interessanter als jedes Spielzeug, da die Bezugsperson, an Der sich die Kleinen orientieren, mit dem ähnlichen Gegenstand "spielt":-( Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen