Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster Unser Sohn (4J) hat eine blöde Angewohnheit immer zu den Leuten zu gehen. Wir wohnen zu unterst und er marschiert immer wieder zu den Nachbarn, einfach so. Ich erklärte ihm das schon X-fach, dass auch unserer Nachbarn ab und zu Ihre Ruhe möchten. Das selbe ist jetzt bei meinen Eltern passiert und sie haben, nach mehrmaligem sagen; richtig Getadelt. Meine Eltern haben es mir erzählt, doch wie soll ich mich unserem Jungen verhalten? Soll ich ihn darauf ansprechen? Ich finde, dass dies ein Konflikt ohne mich war und ich mich da nicht einmischen sollte. Stimmt das? ein liebes Grüssli, Francoise
Christiane Schuster
Hallo Francoise Der Konflikt Ihres Sohnes mit Ihren Eltern wurde durch deren Handeln/Tadeln gelöst, sodass auch ich der Meinung bin, dass es unnötig ist, diesen konkreten "Fall" erneut aufzurollen. Dennoch sollten Sie auch weiterhin Ihren Sohn immer mal wieder daran erinnern und ihn auch schon mal daran hindern, die Nachbarn o.Ä. aufzusuchen ohne Sie vorher um Erlaubnis zu fragen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen