Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss, von der Supernanny im Fernsehen ist nich soooo viel zu halten, hab es bisher erst 2x gesehen, so auch gestern. Muss sagen, dass mir die gestrige Sendung etwas Angst gemacht hat! Ein 7jähriger, der mit Hammer, Messer und Bürostuhl auf seine Mutter losgeht, weil sie ihn (plötzlich) dazu bewegen will, den PC abends um eine bestimmte UHrzeit auszumachen und zu Bett zu gehen, lässt es mir eiskalt den Rücken runterlaufen. Nun, mein Sohn ist erst 16 Monate - trotzt ab u. zu schon - ich möchte auf gar keinen Fall so etwas erleben!! Was wurde da wohl falsch gemacht? Zu lange schleifen lassen? Was mir auffiel, dass der Junge wohl nie draussen ausgetobt hat (Fussball oder sowas) kann es daran liegen? viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Genau an dieser Stelle setzt die Kritik an dieser Sendung an: Sie zeigt Extremfälle, die in intensive, provessionelle Behandlung vor Ort gehören und die vielen Erziehenden ihre bisherige Sicherheit nehmen (statt zu helfen), was natürlich dazu führt, sich auch die nächste Sendung anzuschauen, um in der Erziehung ja nichts falsch zu machen oder zu unterlassen. Haben Sie schon mal ein 7-jähriges Kind gesehen, das sich "normal" verhält, wenn es vor Kameraleuten, einer unbekannren "Supernanny" sich zur Schau stellen soll?- Würden wir Erwachsene uns in derartigen Situationen wie gewohnt verhalten?- Bitte machen Sie sich keine unnötigen Sorgen und verlassen Sie sich weiterhin vorwiegend auf Ihren ganz natürlichen Mutterinstinkt.Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht. Würde er nicht trotzen, könnte er keine eigene Persönlichkeit entwickeln. Eine Gratwanderung ist die Hinführung in eine sichere Selbständigkeit -nichts Aderes ist Erziehung- immer, da stets Kompromisse geschlossen werden müssen zwischen den individuellen Bedürfnissen eines Kindes, der Persönlichkeit der Eltern mit deren schon gesammelten Erfahrungen und der Gesellschaft, in Der Jede(r) von uns seinen ganz persönlichen Platz finden muß. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
doch es darf platz für Freiheiten bleiben und geben. Denn dein Kleiner entdeckt gerade sein ich...also die Loslösung von dir als Mutter, was eine wichtige Phase ist. Am besten ist es ja im Entwicklungsforum beschrieben. Mein kleiner versucht sich auch schon gegen mich zu wehren 29 Mo. alt. Doch bei sowas wie du beschrieben hast, da hört wirklich der Spass auf. Erziehung ist nicht einfach würde ich mal sagen, sonst würde es wohl dieses Forum hier auch gar nicht geben. Ich finde man muss halt einen Mittelweg finden zwischen den Grenzen u. den Freiheiten finden. Und selbst unser Kleiner mit seine 2,5 Jahren versteht schon jetzt ganz gut, wenn ich sein Verhalten nicht in Ordnung finde und ihm dies auch sage.
Mitglied inaktiv
- diese Frau ist minderbegabt - sie kennt nur ein solches Mann - Bild von zu Hause aus und ihre Partner waren genauso - sie ist abgestumpft und hilflos - sie kann sich nicht helfen - sie ist hier die demütige Ehefrau/ Partnerin ihres 7 j. Sohnes, der der Bestimmer ist - sie gibt sich so wie in ihren Partnerschaften, bedient, läßt sich beschimpfen,bedrohen etc. Diese Frau ist sooo kaputt .. sie tut mir nur leid! Ich hoffe, jemand vom JA hat es gesehen und hilft ihr weiter, denn sie konnte die Hilfe nicht annehmen. Wei0t Du wieviele Frauen 1000 Anläufe brauchen, um ihre Partner, die sooo sind, zu verlassen? Was will man dann erwarten, wenn der eigene Sohn so ist? DSiew kann doch nicht einfach gehen, denn es ist ihr Sohn und sie ist es Schuld, daß er so ist! So hart es klingt: sie hat ihn sich als Partner so erzogen, wie sie Männer erfahren hat...ihr Sohn ist nicht mehr ihr Sohn ... hmm, etwas wirr. Sie hat einen kleinen Sohn, der für sie indirekt ein Lebenspartner ist - sie kann nicht anders, sie spielt hier ihre Rolle der Unterdrückten und gedemütigten Frau weiter - und vergisst, daß sie seine Mutter ist! Das Problem ist absolut komplex bei hr und sie benötigt noch viel professionelere Hilfe als gesagt... Sie ist echt gestört, und bemitleidenswert. Aber die Kinder erst recht! Meine Güte ... echt abgefahren! LG Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen