Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist gerade drei geworden. Mein Mann geht arbeiten und auch ich bin wieder arbeiten gegangen seit die Kleine knapp 13 Monate alt war. Ich bin jetzt auch wieder schwanger und sie scheint damit eigentlich keine Probleme zu haben ausser dass das Baby nicht schnell genug kommen kann. Seit in paar Wochen ist Sie jetzt echt super schwierig. Sie hört nicht zu, fängt direkt an zu weinen wenn ihr etwas nicht passt, sie schlägt um sich, stößt die Leute von sich weg und wirft mich sachen um sich, wenn es nicht nach Ihr geht wird Sie richtig wütend. Sie war, wie Ihre Mutter auch, schon immer ziemlich dickköpfig. Nur in letzter Zeit haben wird das Problem das ich das Gefühl habe Sie nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen. Es hilft eigentlich nur noch Sie anzubrüllen oder ihr mal einen auf den Hintern zu geben, was ich wahrlich nicht gerne tue, aber anders gekomme ich Sie nicht mehr von diesem Trip runter. Danach ist Sie dann wieder das liebste Kind der Welt kann hören und spielen bis zum nächsten Anfall. Mein Mann und ich sind etwas verzweifelt und wissen einfach nicht was wir da noch tuen sollen. Immernoch muß es doch noch alternativen geben Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Cassy Bevor Sie Ihre Tochter anbrüllen oder klappsen, atmen Sie zuerst einmal tief durch und/oder drehen sich kurz von ihr weg, um sie anschließend in Ihren Arm zu nehmen und zu warten, bis sie ganz ruhig geworden ist. Dann -immer noch in Ihrem Arm- nehmen Sie direkten Blickkontakt zu ihr auf und erklären Sie ihr, warum Sie einen bestimmten Wunsch an sie haben, warum sie ein Schlagen oder Herumwerfen von Gegenständen nicht mögen und auch nicht zulassen, usw. Anschließend informieren Sie sie möglichst gelassen über die (logischen) Folgen, die konsequent eintreten, wenn Ihre Tochter dennoch Ihren Wunsch nicht akzeptiert, schlägt oder ungeeignete Dinge wirft. So werden z.B. geworfene Spielsachen zu Hause vorerst weggeräumt , während sie gleichzeitig auf zum Werfen geeignete Dinge hingewiesen wird, wie Softball, Luftballon, Tücher... Handeln Sie -wenn`s auch schwer fällt- so gelassen und so begründet konsequent wie möglich. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo cassy! Das selbe problem haben wir mit unserem Sohn 4J auch.Er war glaube ich noch schlimmer wie deine kleine.Er hat Kinder geschlagen und wenn Leute an ihm vorbei gingen musste er meinen ihnen immer in den Rücken zu hauen oder so.im Kindergarten hatten wir auch nur stress.Wir wußten einfach nicht mehr weiter und waren total vertig wir haben alles auprobiert.Bis ich mit der erziehung strenger wurde, von da an wurde es besser.Ich habe 1 woche lang zu ihm immer gesagt.Freund, bei 3. dann habe ich gezählt.1,2,3 und wenn er hann nicht gehört hat gab es eine auf den Popo.Ich weiß es ist echt nicht der richtige Weg ein Kind mit popohauen zu bestrafen aber wir wusten keinen ausweg mehr.aber wie man sieht es hat was gebracht.Jetzt brauch ich nur noch bis 2 zählen und dann hört er.manchmal hört er sogar ohne das ich schimpfen muss. Ich hoffe das es so bleibt und ich bald nicht mehr so viel schimpfen muss ich wünche dir viel durschhaltevermögen und alles liebe zauberkatze
Mitglied inaktiv
Danke für die guten Tipps und ich werde versuchen durchzuhalten. Da ich aber jetzt schwanger bin ist das mit dem festhalten schon ziemlich schwierig weil Sie ja nicht still hält und dann dauernd den Bauch trifft. Trotzdem vielen vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen