Mitglied inaktiv
hallo, ich hätte da eine frage. gestern hat mein kind (2)keinen mittagsschlaf gehalten, ist aber dann um 17 uhr eingeschlafen,das war mir aber zu früh, also hab ich sie eine halbe stunde später aufgeweckt.(um 19 oder 20 uhr wäre sie sowieso im bett gewesen). ich erkannt mein kind nicht wieder, sie war sowas von hysterisch und tobte wie eine wilde. mehr als eine stunde lang schrie sie und war durch nichts mehr zu beruhigen, sämtliche versuche meinerseits haben nichts geholfen imgegenteil, sie wurde nur noch hysterischer, fegte den tisch leer, schmiss ihn sogar um.das ging über eine stunde so,dann war sie schlagartig ruhig und wieder normal.aber in der stunde war sie komplett unansprechbar, hatte schon angst sie fällt ihn ohnmacht.wie kann ich solchen schreiattaken in zukunft begegnen? ausn zimmer gehn meinerseits hat nichts geholfen, auch sonst nix.hat wer rat für mich? lg,
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie mal, in diesen Momenten Ihre Tochter fest in den Arm zu nehmen -auch wenn sie sich anfangs Dagegen zu wehren versucht- und ganz ruhig zu streicheln und ein Lied zu summen. Lässt sie sich überhaupt nicht festhalten, setzen Sie sich (rein äußerlich) gelassen in ihre Nähe, nachdem Sie eine ansprechende Musik angestellt haben. Beachten Sie das Toben gar nicht weiter. Ihre Tochter hat auf diese Weise Zeit, sich in ihrer (wachen) Umgebung orientieren zu können. Gleichzeitig erhält sie zwar Ihre Aufmerksamkeit, aber doch nicht die von ihr erwünschte Reaktion, dass Sie nämlich verärgert reagieren. Sie wird (hoffentlich) das Interesse an ihrem beschriebenen Verhalten zunehmend verlieren.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist wenn sie zuwenig geschalfern hat auch nicht wieder erkenn bar! ich vermute das sie dann sich selbst Fremd voe kommt!war sie denn weil du sie aufgewckt hast Hysterisch ? oder dann als du sie ins Bett bringen wolltest? ich wecke meine Tochter nicht direkt auf, sondern ganz sanft mit Musik dann glas zu trinken abgeboten und dann ist sie dann so langsam wach! lg silvia
Mitglied inaktiv
habe festgestellt das das ein reines machtverhalten ist, wenn sie nicht bekommt was sie will.nur wie kann ich dem am besten begegnen? lg,
Mitglied inaktiv
daran hat es nicht gelegen, heute ist sie selber wachgeworden, war ganz ruhig, und nur weil sie keine milchschnitte und zuckerln bekommen hat statt mittagessen ist sie wieder so ausgerastet. lg, ich
Mitglied inaktiv
was hat denn dagegen gesprochen, sie einfach weiterschlafen zu lassen? Ich denke, sie war deswegen so hysterisch, weil Du sie geweckt hast, obwohl sie tot müde war. Ich habe das bei meinem 1. Kind auch so wie Du gemacht. Mittlerweile finde ich das nicht mehr richtig. Kinder holen sich den Schlaf, den sie brauchen. mein 2. Sohn ist auch mal um 17.00 ins Bett, weil er keinen Mi Schlaf gemacht hat, na und? Er hat dann bis zum anderen Morgen 6.30 geschlafen.Ich würde mir das nochmal überlegen, Deine Maus nochmal hochzunehmen. Probieren geht über Studieren;-)
Mitglied inaktiv
das mach ich jetz dann auch mal... sie schlafen lassen, wenn sie 16.30 einschläft mal sehn vielicht schläft sie ja wirklich bis zum morgen durch! ein Verusch ist es wert! LG silvia
Mitglied inaktiv
nein sie wäre um 3 munter gewesen,aber es geht nicht darum das sie aufgeweckt wurde, da sie das verhalten auch an den tag legt wenn sie munter ist,egal vergesst es einfach . lg,
Mitglied inaktiv
mach das mal. Ein Versuch ist es wert. Ich habe das erst gemerkt, als ich sah,egal,wann Sohn ins Bett geht( ob 19.00 oder22.00 ) .Er steht z.selben Uhrzeit wieder auf.Da habe ich das ganze dann eben beim 2.Kind lockerer gesehen...und es war so.... er war dann einfach früher müde. Sind wir ja auch schon mal. Wie würde uns das schmecken,wenn wir immer um 0.00 ins Bett gebracht würden,obwohl wir mal um 22.00 schon müde sind,gell?!!
Mitglied inaktiv
ich glaube nicht einmal, dass das kind will, dass du verärgert reagierst (wie frau schuster schreibt). ich sehe es auch nicht unbedingt als machtkampf, sondern als ausdruck von frustration. sie will schlafen oder süßigkeiten oder irgendetwas anderes, was du ihr in dem moment nicht geben willst/kannst. sie ist einfach noch zu klein, um zu sagen: "ach so, wenn du meinst, mama, dann will ich jetzt natürlich keine süßigkeiten mehr. ist wahrscheinlich eh vernünftiger." da sie die süßigkeiten immer noch WILL, aber das nicht erreichen kann, flippt sie halt aus. wie du damit konkret umgehen kannst, weiß ich nicht, da ich es bei meinem sohn noch nicht ganz so extrem erlebt habe. ich würde einfach versuchen, so ruhig wie möglich zu bleiben. freundlich, aber bestimmt: "nö, ich will dir jetzt nichts süßes geben!" und dann vielleicht einen vorschlag machen (tisch decken, etwas holen, etwas umschütten...irgendwas interessantes. aber das thema selbst nicht mehr breittreten. m.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen