Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

suche rat

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: suche rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe fr.schuster, lena ist 26 mon alt u seit längerem fallen uns einige dinge auf. als 6 mon alter säugling hat sie teilweise schon manchmal schreikrämfe gehabt, wenn sie ihren willen nicht bekam. aus einer priv.betreuung (2o kinder) mussten wir sie nach 9 mon herausnehmen, weil sie sehr viel weinte u sich nicht intergrierte. jetzt geht sie zu einer priv tagesmutter ,wo nur 2 andere ki sind, ohne probleme,3 h tgl. seit 2 mon ist sie sauber, zählt bis 10, spricht volle lange sätze, scheint sich an alles, auch lange entfernt zu erinnern, kriegt jede noch so kleine bemerkung mit. sie malt stundenlang bilder, exakte kreise, striche, kennt alle farben ínkl. hell/dunkel, sämtliche insekten, tiere.ausserdem kann sie minutenlang alleine tanzen, völlig konzentriert man darf sie nicht stören. im übrigen ist sie super anstengend, fragt seit 2 mon ständig :was ist das mamma, warum... essen tut sie schlecht, schlafen gut. ich bin oft so fertig weil sie ständig fordert u sie immer fragt was machen wir jetzt mammi? (ca 10x tgl) wie behandelt man so ein kind, ohne sie zu überfordern? vielen dank


Beitrag melden

Hallo Anne Lassen Sie Ihre Tochter zu der Betreuung bei der Tagesmutter zusätzlich nachmittags an einer Interessengruppe wie Schwimmen, Turnen o.Ä. teilnehmen, da sie Ihrer Beschreibung nach unterfordert zu sein scheint. Geben Sie ihr häufig konkrete Spielangebote mit möglichst kreativem Material, das mehrere Beschäftigungsvarianten zulässt. Mit Duplo-Steinen kann sie Häuser, Zimmer u.V.m. bauen; sie kann puzzlen, malen, an einer Kinderküche eine Mahlzeit zubereiten, o.Ä. Versprechen Sie ihr, anschließend, nachdem Jede ihre Arbeit getan hat, gemeinsam (mit dem entstandenen "Werk") zu spielen. Kinder in diesem Alter fragen sehr viel, da sie einen großen Wissenshunger haben und es außerdem sehr interessant finden, mit der gerade erlernten Sprache umgehen zu können. Beantworten Sie möglichst jede Frage und jedes WARUM? Ihrer Tochter. Stellt sie die gleiche Frage mehrmals hintereinander, können Sie sie darauf hinweisen, dass die Frage schon beantwortet wurde und dass Sie aus diesem Grunde nicht mehr antworten. Machen Sie sich -solange sich die Gewichtskurve im Normbereich befindet- keine großen Sorgen bezüglich des wenigen Essens. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie auch benötigen! Vermuten Sie bei Lena eine Hochbegabung, sprechen Sie doch bitte mal mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Beobachtungen oder schauen Sie auch mal im Internet unter: www.klugekinder.bwk.at; www.begabten-foerderung.de nach. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.