Mitglied inaktiv
Hallo! Heute war ein sehr schwieriger Tag. Mein kleiner ( 3Jahre) tut und macht was er will. Z.B. auf dem Spielplatz sagte ich ihm,daß er runter kommen soll,weil wir weg müssen,da hat er sich in einen Turm verkrochen und blieb sturr sitzen. Ich selbst konnte nicht rauf ihn zu holen.Schließlich half mir ein Mädchen. Mir war das so peinlich,es waren viele dort.Dann ließ er sich hängen und warf seine Mütze weg,usw.Vorher tat ich so als ging ich,da sagte er tschüss und winkte.Es hätte ihm nichts ausgemacht! Er scheint im Moment wieder eine besonders harte Trotzphase zu haben. Beim Sauber werden auch so ein Problem, beim wickeln fing er an zu pinkeln und lachte. Oft ist es so,daß er seine Hosen runter zieht und wo er gerade ist pinkelt. Auf der Straße oder so hört er auch nicht,er will ständig davon rennen. Achtet nicht wo er hin läuft und ist auch schnell. Er ist so schwer einzuschätzen, traue mich nicht großartig auf Tour. Dann sehe ich,wie lieb die anderen Kinder sind. Beim einkaufen blieb ich sturr, er nahm mal einen Kindereinkaufswagen und fuhr durch den Markt,er war plötzlich verschwunden.Ich hatte einen Schock, beim letzten Mal bekam er keinen mehr und habe ihm erklärt warum. Klar,gab es ein Geknatsche,schließlich gab er sich zufrieden,ich setzte ihn einfach in meinen Wagen,er meckerte und stand,setzte sich aber schließlich dann doch hin.Er ist ziemlich groß und paßt vorne nicht mehr rein. Egal was ist,ich erkläre es ihm immer und versuche Kompromisse zu schließen. Im Moment ist total der Wurm drin. Da ist soviel,könnte ewig schreiben, weiß einfach nicht weiter! Ich kann echt nicht mehr!
Christiane Schuster
Hallo Manu Da Ihr Sohn vor lauter Temperament nicht weiß, wohin mit seinen Kräften, wird ein ganz besonders konsequentes, aber auch gelassenes Verhalten Ihrerseits notwendig sein. Ihre Nerven sind aber auch nicht unbegrenzt belastbar, sodass Sie die Betreuung Ihres Kindes hin und wieder einer weiteren Bezugsperson (Babysitter) überlassen sollten um eine Gelegenheit zum "Auftanken" zu haben. Ist er z.B. auf dem Spielplatz nicht bereit Ihrem Wunsch Folge zu leisten, informieren Sie ihn ganz ruhig darüber, dass Sie dann zukünftig nicht mehr auf diesen Spielplatz gehen werden, da Sie sich nicht auf Ihren Sohn verlassen können. Handeln Sie dann auch 1-3 Mal entsprechend, wird sich auch ein 3-Jähriger schon überlegen, ob es nicht doch besser ist, sich an begründete Grenzen zu halten um nicht unliebsame Folgen erdulden zu müssen.- Pinkelt er beim Wickeln absichtlich und beginnt nicht aus Peinlichkeit darüber zu lachen, sollten Sie ihm gelassen eine Trainingswindel hinlegen, die er sich selbst anziehen kann, nachdem er sein Pipi wieder aufgewischt hat. Begründen Sie dieses Verhalten Damit, dass Sie gerne bereit sind Ihrem Sohn zu helfen, wenn er Hilfe braucht; ihn aber nicht unterstützen werden, wenn er in voller Absicht Andere zu ärgern versucht.- Rennt er absichtlich und provozierend, bzw. Grenzen testend weg, setzen Sie ihm diese Grenzen ruhig und konsequent, indem Sie ihn die nächsten Male konsequent nicht mehr allein laufen lassen. Ihr Sohn wird bald merken, dass Sie sich nicht zum Hampelmann machen lassen, obwohl Sie ihm gern helfen, wenn es erforderlich ist. Halten Sie ca. 4Wochen wirklich begründet konsequent durch, wird Ihr Sohn genauso "lieb" sein wie die Kinder, die Sie jetzt noch neidisch beobachten.- Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
kenn ich. ich habe immer kompromisse geschlossen.ein erwchsener würde sagen,ich habe ihn erpresst. eigentlich immer die gleichen worte. WENN.....DANN wenn wir alles erledigt haben,dann gehen wir wieder zum spielplatz. wenn wir alles gekauft haben,dann darfst du einmal auto fahren. es hat immer geklappt.ich kann aber nicht immer erwarten das so einem kleinem menschen der tagesablauf eines erwacxhsenen immer im kram passen muss. stell dir mal vor du müsstest 1 woche immer das machen was dein kind will!!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Natürlich komme ich auch auf ihn zu und frage ihn:Na,hast Du Lust auf Spielplatz? Magst Du was spielen? Wir kuscheln viel miteinander. Nur gestern mußte ich nun wirklich dringend weg und stand unter Druck. Was soll man da machen,wenn er da nicht hört?
Mitglied inaktiv
ich kenne die situationen wirklich zu genüge.wenn wir freunde besuchen die kinder haben,kann ich nach 5 stunden sagen,das wir gehen und es gibt immernoch theater.da hilft nur eins.!das brüllende kind nicht ganz so ernst zu nehmen,sondern ihn trotz geschrei nehmen und gehen,egal was er macht.peinlich braucht es dir nicht zu sein.denn ich glauge jede mutter hat es schon erlebt. ich glaube alle kinder dieser welt machen die selben phasen durch.
Mitglied inaktiv
Ja, aber in manchen Fällen ist es schlecht, wie gestern z.B.,da komme ich nicht dran und so raffiniert wie er eben ist,wußte er das und setzte sich in den Turm. Wenn ich hoch wäre und der Zugang über die Brücke,wenn das gekracht wäre, wäre es megapeinlich,bin leider kein leichtgewicht. Danke für die Mails.
Mitglied inaktiv
ich muss grad schmunzeln,unsere kinder zusammen in einer kiga gruppe wäre wahrscheinlich der suizid grund der erzieherinnen. mich ärgern meistens nur dumme komentare von anderen leuten.mich ärgert das sie meinen sohn nie von seiner süssen und lustigen seite kennenlernen.obwohl diese trotzanfälle bei ihm phasen sind.es gibt tage da ist er total klasse.und darauf hoffe ich immer.
Mitglied inaktiv
:-))) Ja,aber echt. Ja,die Leute sehen meist nur,wenn sie auffallen,klar. Es gibt Tage,da klappt es ganz gut. Oft ist aber auch,wenn er müde ist, fängt er schon mal an zu spinnen, ist total närrisch und überdreht. Auf der Straße habe ich schon mal durchgehalten,weil er sich immer hin fallen lassen wollte. Aber so wie gestern ist der Horror. Deswegen schaue ich oft nach Spielplätzen,wo ich ihn runter holen kann.
Mitglied inaktiv
es hört sich fast so an,als ob du nur wegen deinem gewicht dich darüber ärgerst.verstehe mich nicht falsch.ich kann mir ja kein bild davon machen.ich habe vor einiger zeit eine frau bei uns gegenüber kennengelernt(aufgrund unserer kinder).sie ist auch übergewichtig.weit über 100 kg.und ihre tochter kommt deinem sohn sehr nah.sie versteckt sich immer da, wo die mutter nicht hinkommt.ich muss auch schon mal grinsen,aber nicht wgen dem gewicht!!!!!!sondern wegen der intelligenz der tochter.seh es doch einfach so.Woher kommst du eigentlich?
Mitglied inaktiv
Mannheim
Mitglied inaktiv
muss nun aus dem forum raus,da ich arbeiten muss.würde mich freuen wenn wir uns hier mal wieder treffen.vielleicht zum thema:hilfe,mein kind ist zu lieb!!!!! liebe grüsse susi
Mitglied inaktiv
Hallo ihr Beiden...:0) Also:Ich denke was ihr da beschreibt sind die so ziemlich normalen "Allüren" von 3-Jährigen... Grenzen austesten,sich freuen wenn Mama so richtig am Rad dreht usw... Ich denke in so einer Phase ist es !.Wichtig,daß man cool bleibt(schwer gesagt ich weiß*seufz* und das man 2.Klare Grenzen setzt und 3.Konsequent bleibt... Wichtig vielleicht noch:Laß die anderen Leute gucken und denken was sie wollen,das nimmt schon mal viel Druck weg-Glaub mir,die meisten Mamas wissen ganz genau wie das ist,wenn man ein tobendes Kleinkind irgendwo wegzerren muß ;o) LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen