Mitglied inaktiv
Hallo FR.Schuster.. seit Wochen brennt mir diese Frage auf der Zunge und ich hoffe Sie haben wie immer einen guten Tipp. Es geht um meinen Kleinen (18monate).Sobald man ihn "freilässt" ausdem Kinderwagen zum Beispiel macht er was er will.Er lässt sich auch nich an die Hand nehmen und rennt in eine andere Richtung.Wenn ich ihn trotzdem an die Hand nehme weil ich es zum Beispiel eilig habe(was jeden tag mal vorkommt) Schmeisst er sich auf den Boden und schreit wie am Spiess.Not gedrungen setz ich ihn wieder in den Kinderwagen damit ich zu meinem Ziel komme.Dieses passt ihm natürlich überhaupt nicht und er schreit auch weiterhin die ganze fahrt über. Ich will ihn ja gerne toben und rennen lassen aber auf manchen Wegen geht es nicht.Wie klappt es das er sich von mir an die Hand nehmen lässt und ohne Wutanfälle mitläuft??? Auch wenn wir auf Spielplätze gehen läuft er über die Wiesen(spielplatz interessiert wohl nicht) und rennt einfach davon ohne auch nur einmal ausschau nach mir zu halten.Ich verfolge ihn dann langsam und wenn es zu weit abseitz ist nehme ich ihn eben wieder zurück doch das passt ihm nicht. Ich habe noch einen zweiten Sohn ich kann also nicht meine Augen auf beide haben. Haben sie einen Tipp wie ich es meinem kleinen schatz begreiflich machen kann das er in "meine" richtung mitlaufen soll.Am besten an der Hand???? Ps. Habe auch schon probiert früher loszugehn um ihn halt machen zu lassen.aber auch da rennt er hin wo er will und landet im endefekt mit geschrei im Kinderwagen . Hoffe auf Antwort liebe grüsse julia
Christiane Schuster
Hallo Julia Vermutlich fühlt Ihr Sohn sich im Kiwa eingeschränkt, was bei Kleinkindern mit einem recht großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang eigentlich nicht verwunderlich ist. Versuchen Sie, ihn auch auf Spaziergängen, während des Einkaufs usw. zu beschäftigen, indem Sie z.B. mit ihm gemeinsam das "Hüpfe-Spiel" spielen, ihn in einer (seiner) Karre die verschiedensten Dinge sammeln lassen, wie Blätter, Steinchen o.Ä. und auf dem Spielplatz mit ihm gemeinsam im Sand spielen, zur Rusche gehen..., um immer mal wieder zu ermutigen oder ein Lob auszusprechen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen