Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Stures Mädl

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Stures Mädl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist sehr stur und macht nur das was sie will. Z.b. ich sage nein dann sagt sie ja und macht mit absichtlich das was ich nicht will. Z.b. Zähneputzen. Sie soll nur zweimal am Tag putzen. Dann will sie mehrmals putzen. Dann sage ich nein, sie holt mit absichtlich Ihre Zahnbürste und putzt vor mir die Zähne. Das zweite Problem ist Sie ist erst vier Jahre alt und möchte mit fremder Leute sprechen ich sag ihr dass wir die Person nicht kennen von daher darf sie auch mit fremde Leute nicht reden zuerst sagt sie ok dann geht sie mit absichtlich zu fremde Leute hin und möchte eine Unterhaltung. ich sage ihr oft dass sie sowas nicht machen soll, aber nein das macht sie! Wir waren im Bus und da war eine ältere Dame. Die Dame hat sie angelächelt und meinte wie sie heißt. Dann antwortet meine Tochter mit isalotte. Ich habe mich dann geärgert dann habe ich zu meiner Tochter neben dieser Dame gesagt dass ich oft mal gesagt habe dass sie mit fremde Leute nicht sprechen soll. Dann guck die Frau mich böse an und meinte so in der Art ob ich ein Vogel hab. Sie schüttelte ihr Kopf noch. Sie schlägt auch ihr Bruder sie gibt eine Ohrfeige sie zieht sein Haar und kratzt. ich habe überlegt ihr eine sanfte Strafe zu gebe. 4 Minuten lang setzen und wenn es klingelt dann sollte ich aufstehen. Angeblich macht dir das so Spaß dass sie von alleine sich selbst bestraft komme nicht mehr weiter. Können Sie mir einen Rat geben. Schönen Abend noch


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe T64, zu Ihren Beispielen: Für das Zähneputzen sollte es feste Zeiten geben. Morgens, mittags und abends direkt nach den Mahlzeiten z.B.. Gehen Sie zu den Zeiten mit Ihrer Tochter gemeinsam ins Bad und geben ihr die Zahnbürste, die den restlichen Tag außer Reichweite Ihrer Tochter steht. So wird klar, dass es feste Regeln gibt, worüber nicht diskutiert werden muss. Erklären Sie Ihrer Tochter, warum Sie nicht möchten, dass sie mit Fremden spricht. Vielleicht können Sie eine Vereinbarung treffen, dass Ihre Tochter Sie erst fragt, wenn sie mit jemandem reden möchte. Loben Sie sie, wenn es geklappt hat. Kratzt Ihre Tochter ihren Bruder, zieht an den Haaren oder haut, dann setzen Sie sie an die Seite und trösten erst einmal Ihren Sohn. Anschließend gehen Sie zu Ihrer Tochter und fragen im ruhigen Ton, warum sie den Bruder gekratzt hat. Kann sie darauf eine Antwort geben? Bieten Sie an, gemeinsam mit beiden Kindern ein Spiel zu spielen oder eine Geschichte vorzulesen. Zeigen Sie Ihrer Tochter auf diese Weise, wie sie schöne Momente mit ihrem Bruder verbringen kann. Wichtig bei Allem ist, dass Sie Regeln aufstellen, die Sie erklären können und dann durchsetzen. Beipiel Zähneputzen: Machen Sie es Ihrer Tochter leichter, in dem Sie eine zeitliche Struktur vorgeben und halten möglichen Protest aus. Überlegen Sie im Gegenzug, welche Dinge Ihre Tochter selbst entscheiden kann. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Strafen sind nun nicht wirklich sinnvoll,aber wie wäre es mit Konsequenz? Deine Tochter fordert das ganz klar ein!! Die Konsequenz sollte immer auch zur "Tat" passen,also logisch nachvollziehbar sein. Sie möchte ihre Zähne putzen obwohl du Nein gesagt hast? Wieso sagst du denn Nein?Weisst du das selber?Wegen dem Zahnschmelz?Lass dich nicht auf Machtspielchen ein. Angenommen du möchtest es nicht wegen dem Zahnschmelz. Dann erkläre es deiner Tochter,zeig ihr zB Bilder von kaputten Zähnen (sie ist 4 Jahre alt und versteht das durchaus). Sollte sie das dennoch weiter machen dann wird die Zahnbürste nach oben gestellt wo sie nicht dran kommt und sie muss dich jedes mal fragen....oder sie darf nächstes mal nicht die tolle Prinzessinnen-Bürste haben oder was auch immer. Wenn sie mit fremden Leuten nicht reden soll,solltest du dieses Verbot aber einschränken. Ich finde es zB völlig ok wenn sie NEBEN DIR im Bus eine Antwort gibt,du bist ja dabei. Erkläre ihr dass du das ansonsten nicht möchtest und wieso du es nicht möchtest (kindgerecht!). Sollte sie weiter mit fremden reden,zeige eine Konsequenz auf,beispielsweise darf sie dann nicht mehr alleine zum Spielplatz oder was auch immer. DU bist die Mutter,Deine Tochter möchte von dir geleitet werden und das schafft Vertrauen. Stell dich nicht auf eine Stufe mit ihr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht nicht um Zähneputzen, oder sonst noch was. Das war nur ein beispiel. Es geht nur um "sie will Mama sein und ich dann die Tochter" Ich will das sie auf mama hört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann SEI doch bitte die Mutter,damit SIE Tochter sein kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du überlässt ihr doch auch das Feld. Wenn Du was verbietest, dann musst Du es auch begründen können. Mit vier will sie keine leeren Anweisungen mehr, sie will ECHTE Grenzen, die sie auch nachvollziehen kann. Sie will Zähneputzen? Dann lass sie halt machen. Dreimal über jede Seite, schult die Handhaltung und wenn Du's nicht verbietest ist es eh nicht interessant. Wo ist das Problem? Und wenn Du es partout nicht willst, dann ist die Zahnbürste halt weg, wo sie nicht rankommt. Sie will mit "Fremden" sprechen? Dann frag sie, was sie denn die Leute fragen will, bzw. was sie von ihnen will. Einfach "stören" sollte sie natürlich niemanden, das kann man ihr erklären. Aber wenn sie eine echte Frage hat, warum soll sie die dann nicht stellen dürfen? Warum darf sie der alten Dame im Bus nicht antworten, wenn Du doch direkt daneben sitzt? Sorry, kann ich als Erwachsene schon nicht verstehen, wie soll dein Kind das dann? Mein (fast) 4-Jähriger sah letztens ein Polizeiauto an der Haltestelle stehen, zwei Polizisten daneben und fragte mich "Was machen die da, Mama?" Ich sagte "Ich weiß es nicht genau, vermutlich kontrollieren Sie die Leute. Frag sie doch einfach." Wir sind zusammen rüber gegangen, er hat sie gefragt und die beiden haben super nett ihm erklärt, was genau sie da gerade machen. Hätte er mit denen jetzt nicht sprechen sollen? Sind ja Fremde. Meine Kinder rennen beide beim Einkaufen direkt zum Fleischer oder im Getränkemarkt zu einem der Verkäufer, der quasi jeden Tag da ist. Die Leute da kennen uns inzwischen mit Namen, die Kinder seit sie bei mir im Bauch waren. Trotzdem sind es "Fremde" und das wissen meine Kinder. Aber deshalb können sie denen doch trotzdem hallo sagen und drei Worte mit ihnen reden. Deine Tochter ist ein Kind, kein Hund, den Du dressieren kannst. Willst Du unbedingten Gehorsam zu jeder Sekunde musst Du ihren Willen, ihren Geist und ihre Seele brechen. Ich glaube nicht, dass Du das willst. Alles andere sind Probleme bei Dir (inkonsequente und nicht nachvollziehbar Verbote, nicht zum Delikt passende Strafen usw.), nicht bei deinem Kind. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hund und Mensch ist doch ganz andere welt. So ein Mama bin auch nicht. Ich sag nicht auf alles nein. Z.b. zähneputzen darf man nur 2-3× am tag. Aber auch nicht gleich 6-7 mal? Das mit dem hochstellen hab ich schon. Erst dann gibts wieder ein caos. Sie darf selbstverständlich mit leute reden, aber nur wenn ich die Leute auch anspreche. Dann sag ich ihr nichts. Aber die leute die ich garnicht begrüsse oder anspreche soll sie auch bitte fernbleiben. Ich denke das ist auch richtig so. Ist alles leicht gesagt aber schwer gemacht. Naja warten wir ab was die Fr. Ubbens dazu sagen wird. Liebe grüsse.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Ich verstehe nicht, warum deine Tochter nicht mit Fremden sprechen darf, wenn du daneben bist...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.