Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Stuhlverhalten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Stuhlverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Schuster, auch ich wende mich heute hilfesuchend an sie, da meine Tochter seit etwa 3 Monaten Probleme beim Stuhl absetzen macht.Es fing an,als sie nach üppigem Genuß von Bananen plötzlich einen sehr festen Stuhl bekam, durch den sie , nach dessen Absetzen, eine Fissur hatte.Seitdem hält meine Tochter den Stuhl, mehrere Tage zurück, sodaß sie in der Regel nur alle 6-8 Tage macht. Sämtliche "therapeutische" Maßnahmen, wie Milchzucker, Ernährungsumstellung, helfen leider nur bedingt. Da meine Kinderärztin sagte, es sei auch etwas "psychologisches" ( irgendetwas bezüglich der "bewußten Kontrolle des Stuhls und der Angst davor(???)), würde ich Sie bitten, mir diesen Aspekt bitte u erklären, da ich auch in meinem näherem Umfeld schon mehrfach von der selben Problematik gehört habe ( alle in etwa 2-3 jahre alt), mir aber niemand "helfen" konnte. Vielen Dank für Ihre Antwort melody


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihre Tochter wird sich davor fürchten, dass ihr das Abgeben des Stuhls wiederum Schmerzen bereiten könnte. Bieten Sie ihr doch mal - neben Milchzucker o.Ä.- in einem besonderen Döschen eine "Zaubersalbe" an (Wundsalbe, Panthenol, Bepanthen...), die sie selbst um den After verteilen darf, sodass das "große Geschäft" gar nicht mehr weh tun kann.- Gute Besserung, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-) Damit es nicht wehtut, hatte mir die Kinderaerztin Anestol verschrieben. Das ist ein salbenförmiges lokales Betaeubungsmittel. Versuche es mal:-) Alles Liebe Rengin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.