Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich weiß inzwischen nicht mehr was ich noch ausprobieren soll. Mein Sohn ist 3 ½ und ist eigentlich trocken außer wenn er sein großes Geschäft machen muss. Mit dem Pipi-Machen klappt es sehr gut, mal abgesehen von manchen Tagen wo er nicht gut drauf ist oder einfach nicht schnell genug auf der Toilette ist. Auch im Kindergarten klappt es bestens. Das Problem ist der Stuhlgang. Sobald er zuhause ist macht er seinen Stuhlgang er grundsätzlich in die Hose. Wir haben alles probiert, mit Belohnung, mit ihm sprechen, erklären. Ich habe versucht raus zu finden, warum er nicht auf die Toilette gehen will. Bevor er Pipitrocken wurde habe wir das Problem gehabt das er immer Angst hatte von der Toilette zu fallen. Wir haben einen Toilettentrainer gekauft und einen Sitzverkleinerer sowie einen Hocker als Hilfe für ihn. Das hat aber alles nicht geholfen. Erst als er anfing im Stehen zu pinkeln war es in Ordnung und er ging von allein Pipimachen. Jetzt ist das gleiche Problem beim Stuhlgang nur da geht es natürlich nicht im Stehen. Er hat mir was von Monstern und Fallen erzählt. Also haben wir sein altes Töpfchen wieder herausgeholt und ins Bad gestellt, damit er sich hinsetzen kann ohne Angst vorm Fallen zu haben und damit er nicht glaubt ein Monster könnte da heraus kommen. Auch das hilft nicht, er geht einfach nicht auf die Toilette sondern macht seinen Stuhlgang in die Hose. Langsam nervt es mehrmals am Tag ihn umzuziehen, weil mal wieder alles voll ist. Ach ja Bücher für ihn über Toilettenmonster um mit dem Thema spielerisch umzugehen haben wir auch schon probiert - ohne Erfolg. Gruß Sarah
Christiane Schuster
Hallo Sarah Bitte legen Sie eine Höschenwindel stets im Bad bereit und stellen Sie Ihrem Sohn frei, ob er sich rasch SELBER eine Windel anziehen möchte, bevor er sein großes Geschäft macht oder doch lieber wie große Kinder gleich auf die Toilette (mit Sitzverkleinerer) geht, damit er schneller weiterspielen kann. Gewöhnen Sie sich an, unmittelbar nach der Heimkehr vom Kiga oder auch vor und nach anderen Unternehmungen außer Haus selbst zur Toilette zu gehen und Ihren Sohn ebenfalls zu bitten, wenigstens zu versuchen, ob er muß. Informieren Sie Ihren Sohn "nebenbei" darüber, dass die kleinen Toilettenmonster längst im Klorohr wieder heruntergerutscht sind und nicht rauskommen können, da das Rohr viel zu glatt ist und keine Leiter hat.:-) Er selbst ist schon viel zu groß, um hineinzurutschen, da sein Po so grade noch auf den Kindersitz paßt. Lassen Sie sich möglichst nicht anmerken, wie Sehr Sie dieses Thema belastet, da Sie Damit Ihren Sohn nur unter Druck setzen würden, was meistens zu verstärkter Verweigerung führt. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen