Mitglied inaktiv
Guten morgen, ich weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Sie hatte schon immer Probleme beim AA machen. Seit ca einem halben Jahr ist es extrem geworden. Sie macht nur noch alle 2-3 Tage und braucht fast den ganzen Tag bis es draußen ist. Das Problem ist, glaube ich, dass sie versucht das AA im Stehen rauszudrücken (im Hocken wäre es sicherlich einfacher, lehnt sie aber ab). Auch lehnt sie es ab fürs´s Aa auf die Toilette zu gehen. Wir haben ihr eine Zeit lang Lactulose gegeben. Damit hat sie wenigstens alle zwei Tage gemacht und musste sich auch nicht so quälen, aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Haben Sie einen Tipp?
Christiane Schuster
Hallo Kat Zunächst einmal rate ich Ihnen, Ihr auch weiterhin Lactulose zu geben, da es weder zur Gewöhnung führt noch schaden wird, aber helfen kann, sich vor diesem Stuhlgang nicht mehr zu fürchten. Ebenso empfehle ich Ihnen, Ihrer Tochter "Zaubersalbe" anzubieten (Wundcreme in besonderer Verpackung), die sie sich selbst "auf den Po" cremen darf und die alle etwaigen Schmerzen beim Drücken wegzaubert (da sie hilft, schmerzende Fissuren zu vermeiden). Bitten Sie Ihre Tochter dann, auf den "Kinderthron" zu steigen (WC mit Kindersitz) und dort zu probieren, ihren "Müll" wegzubringen, bzw. wegzudrücken. Schließlich muß der "Müll" aus ihrem "Bauch" heraus, damit wieder viel Platz für neue, leckere Dinge geschaffen werden kann.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben seit 2 Jahren das gleiche "Problem" und unser Sohn (auch 3) drückt auch im Stehen. Weil es bei ihm immer wieder so schlimm wurde - trotz Lactulose - habe ich mal die KIÄ gewechselt und bin jetzt bei einer Ärztin, die auch Homöopathin ist und das ganze mal von einer ganz anderen Seite sieht. Mir hat geholfen zu verstehen, dass es Zusammenhänge zwischen Veränderungen (Reisen, Besuche von Verwandten etc) gibt und den Problemen beim Stuhlgang. Uns hat die Ärztin erstmal den Rat gegeben, ihn einfach drücken zu lassen. Manche Kinder können schneller, andere brauchen länger. Und bei uns hats oft bis zu 1 Woche gedauert. Und sie behandelt ihn homöopathisch, was absolut super anschlägt. Lactulose nehme ich nur noch ganz selten, wenn er halt mal wieder an etwas knabbert und nicht loslassen will. Vielleicht kennst Du einen Homöopathen, der auch Erfahrung mit der Behandlung von Kindern hat. Ich kann es nur empfehlen. Viel Erfolg! JanMami
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen