Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter, 10 Monate, beginnt ihren eigenen Willen durchzusetzen? Beim Essen im Hochstuhl gibt es jedes Mal ein großes Theater, weil ich momentan versuche ihr Brei zu füttern, der nicht mehr fein püriert ist. Tagsüber bekommt sie häufig Wein- und Schreianfälle, weil vieles nicht so funktioniert und klappt, wie sie möchte. Ich versuche immer ruhig drauf zu reagieren und sie zu beruhigen, doch im nächsten Moment wird der Ärger wieder rausgelassen. Wenn dann abends, trotz regelmäßig gleich ablaufenden Abendritual, auch noch Streß im Bett gemacht wird, bin ich mehr und mehr sehr angespannt und muss tief durchatmen. Das Kind ist hundemüde und will einfach nicht einschlafen. Ich weiß mir manchmal keinen Rat wie ich damit umgehen soll? Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich befindet sich Ihre Tochter kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt (sich aufrichten, stehen), den sie geistig schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht umsetzen kann, sodaß sie sich verstärkt unzufrieden und verunsichert an Sie wendet. Dabei ist das Weinen (noch) ihre nahezu einzige Kommunikationsmöglichkeit. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam mit Ihrer Tochter ein und lassen Sie sie zunächst ein wenig Fingerfood (naschen), während sie quasi als Nachtisch ihre gewohnte Flasche, bzw. den gewohnten Brei erhält. Sie wird sich zunehmend an Ihrem Eßverhalten orientieren, SELBER essen wollen usw. Lassen Sie während des Abendrituals sanfte Musik laufen, die auch dann noch läuft, wenn Sie das nicht völlig abgedunkelte Zimmer bei angelehnter Tür verlassen. Auf diese Weise ist Ihre Tochter beschäftigt und kann gleichzeitig entspannen, bis ihr die Augen von allein zufallen werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen