Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Stress mit Großmutter... etwas länger...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Stress mit Großmutter... etwas länger...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit meiner Mutter. Meine Tochter wird in zwei Wochen drei. Lisa ist ziemich dickköpfig so wie ich auch, aber meistens komme ich mit ihr zurecht auch wenn es mal laut wird. Ich gehe vier vormittage arbeiten wo Sie dann bei der Tagesmutter ist. Meine Mutter hat dauernd etwas auszusetzen, sei es nun wie Sie zum Beispiel isst. Ich bin da ziemlich knallhart sobald Sie anfängst mit dem Essen zu spielen oder etwas nich will, bitte ich Sie noch zwei oder dreimal zu essen andernfalls kann Sie besonders Mittags ins Bett gehen, ganz egal wieviel Sie gegessen. Wenn meine Mutter das sieht schimpft Sie immer, dass das Kind nich genug zu essen bekommen würde. Sie würde jetzt den halben Kühlschrank ausräumen bloß damit Lisa noch etwas isst. Ich finde jedoch dass Sie durchaus das essen kann was auf dem Tisch ist, da ich schon weiß was sie mag. Stress ist da schon vorprogrammiert. Und ich muß mir dann dauernd solche Sprüche wie wir waren früher wohl zu blöd es richtig zu machen. Oder wir hatten ja früher gar keine Ahnung von Kindererziehung. Das zieht sich wie ein roter Faden durch so ziemlich alles durch, Trocken werden, spazieren gehen, baden usw.... Ich habe auch schon versucht Ihr zu erklären, dass ich mir Ihre Ratschläge gerne anhöre und versuche, aber wenn Sie mir nich zusagen diese dann nicht befolgen möchte. Da ist Sie dann immer gleich vollkommen wütend und meint ich würde Sie für altertümlich halten (Meine Mutter ist 54) und Sie hätte keine Ahnung. Das führt dauernd zu Stress den ich für unnötig halte, da Lisa Ihre Oma sehr lieb hat und gerne dort hin geht. Ich würde meiner Mutter nur gerne irgendwie klar machen dass ich auch meine eigenen Vorstellungen habe und Sie sich nicht gleich persönlich angegriffen fühlen muß. Ich hoffe Sie haben eine Idee wie ich damit zurecht kommen soll. Viele Grüße Diana


Beitrag melden

Hallo Diana Wie meine Vorrednerinnen schon rieten: Bleiben Sie bei Ihrer eigenen Meinung und informieren Sie Ihre Mutter darüber, dass Sie sich Ihre Vorgehensweisen sehr gut überlegt haben -wie sie es früher sicherlich genauso gemacht hat-. Sagen Sie ihr (einlenkend), dass Sie selbst ganz bestimmt sehr gut und richtig erzogen wurden und dass Ihre Mutter sich bestimmt auch nicht in ihren Erziehungsstil hat reinreden lassen. Schlagen Sie ihr vor, dass Sie in Ihrer Wohnung so handeln, wie Sie es möchten, während Ihre Mutter in ihrer Wohnung ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen kann. Ihre Tochter kann mit knapp 3 Jahren schon recht gut unterscheiden, was sie bei Wem darf und was nicht und welche jeweiligen Grenzen und Regeln sie einzuhalten hat! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, Großmütter und ihre Erziehungssachen. Sage deiner Mutter doch einfach, ok wenn ich nicht dabei bin kannst du deinem Enkelkind anbieten was du möchtest aber ansonsten lass es mich bitte so machen, wie ich es für Richtig halte. Ich finde das was du z.B. mit dem essen machst ok, es gibt das was da ist ansonsten pesch gehabt, wenn sie hunger hat wird sie es schon essen. Es sei denn es ist etwas was sie absolut nicht mag aber das würdest du nie mit gewalt in dein kind hinein stopfen. Also mach so weiter wie bisher. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diana, es ist doch überall das Gleiche. Meiner Mutter habe ich nur gesagt: Du hast mich erzogen wie Du es wolltest und ich erziehe mein Kind nach meinen Vorstellungen. Solltest Du früher mehr auf Deine Mutter gehört haben ist das auch Deine Entscheidung gewesen. Ich kann Dir nur raten, halt die Ohren steif und gib nicht nach, denn dann greift Sie nachher in immer mehr Bereiche ein. Lieben Gruß Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Diana! Ich denke in einem gewissen Ausmaß ist das alles normal. Wenn meine Mutter irgendwas nicht nachvollziehen kann, dann erklär ich es ihr, warum und wieso das so läuft (laufen muss), meist versteht sie es - besonders bei ernährungstechnischen Dingen ist sie dann meistens einsichtig. Bei uns läufts mittags ähnlich, entweder es wird gegessen oder ich räume nach 3 Ermanhungen alles weg, denn dann kann der Hunger ja auch nicht sooo groß sein. In anderen Bereichen funkts auch mal richtig, dass liegt dann dadran, dass wir beide "dickköpfig" sind und auch unsere Meinung bis aufs Blut verteidigen können, ohne einen Millimeter vom Standpunkt abzuweichen. *g* Na ja, entweder ist am nächsten Tag dann doch eine von uns beiden "einseitig" oder das Thema wird zu den Akten gelegt und erst mal "ausgeschwiegen". Bedenken solltest du eigentlich nur, dass deine Mutter das ja alles locker und entspannter sehen kann, sie hat ja schliesslich Dich "groß" gekriegt und beim kleinen "Enkelchen" da lässt man schon eher Gnade walten, weil man sich ja die "Sonnenseiten" rauspicken kann. Den ultimativen Tipp hab ich jetzt auch nicht, irgendwie muss man da wohl durch. LG Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.