misspeff
Hallo, ich habe ein Problem, wie viele andere vor mir auch. Unsere Tochter (2,5J) hat einen Bruder (inzw.3Wochen) bekommen. Sie geht sehr lieb mit ihm um und zeigt keine große Eifersucht. Wir versuchen sie in alles mit einzubeziehen, sie darf viel helfen und wir versuchen ihr auch alles soweit möglich zu erklären. Sie verarbeitet das sehr stark, indem sie mit ihrem Lieblingskuscheltier vieles nachspielt. Wickeln, stillen...ihr Kuscheltier ist aber fast den ganzen Tag "traurig" (sagt sie) und das tut mir so leid für sie und ich weiß nicht wie ich ihr da helfen kann. Außerdem bin ich mir unsicher wie ich jetzt weiter mit ihr verfahren soll. Sie macht eigentlich noch Mittagschlaf (geht alleine ins Bett,schläft schnell ein und muss nach 1 1/2Std wieder geweckt werden). Jetzt kann sie kaum noch einschlafen, weil der Kleine oftmals in ihrer Einschlafzeit weint und/oder quengelt. Bin ich jetzt streng mit ihr, weil ich die mittagliche Ruhe einhalten will und sag ihr, dass sie in dieser Zeit leise sein soll oder sollte ich ihr narrenfreiheit geben? Sie will ja schlafen, kann dann aber nicht. Unser Kleiner schläft mittags aber gerne und Ruhe wär da vorteilhaft. Bin über jeden Tipp dankbar!
Liebe Misspeff, gönnen Sie Ihrer Tochter doch eine kleine Geschichten-CD, die sie mittags im Bett hören darf. Selbst wenn sie nicht einschläft, hat sie zumindest eine kleine Auszeit. Wenn sie der Geschichte intensiv zuhört, wird sie das Weinen des Kleinen überhören und auch er kann dann in Ruhe schlafen, weil Ihre Tochter leise beschäftigt ist. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen