Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Meine Tochter (11 Monate) macht seit ein paar Tagen jedesmal ein riesen Theater, wenn ich sie Wickeln oder Anziehen will (muss). Sie dreht sich immer wieder auf den Bauch und versucht davon zu krabbeln. Sie hat sichtlich einfach keine Zeit mehr für solche Sachen. Wie verhalten wir uns dabei am besten ? Leider ist es jetzt auch schon vorgekommen, dass wir sie angeschrieen haben, weil es uns zu bunt wurde. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gabi
Christiane Schuster
Hallo Gabi, das, was Sie Theater nennen bedeutet für Ihre Tochter meines Erachtens nach einfach nur Spaß und Spiel. Woher sollte sie auch schon wissen, dass Wickeln und Anziehen notwendig sind! Versuchen Sie doch mal, während dieser "Zeremonie" ihr eine Spieluhr, ein Quietsch-Tier oder ähnliches in die Hand zu geben oder ein Mobile über den Wickeltisch zu hängen. Sie ist dann abgelenkt und Ihnen beiden wäre geholfen. Wenn Sie trotzdem mal verärgert sein sollten, versuchen Sie doch ein Lied zu singen! Das beruhigt Sie und auch Ihre Tochter. Ich wünsche Ihnen möglichst stressfreie Feiertage und: bis bald? Chr. Schuster
Mitglied inaktiv
Das kenn ich auch von Lisa (morgen 1 Jahr). Drück deiner Kleinen was zwischen die Finger (Schnuller, Schlüsselbund, Rassel, Cremetube usw...). Das hilft meistens, da sind die Krabbelmonster nämlich etwas abgelenkt.
Mitglied inaktiv
Habe mit meinem 9 Monate alten Sohn das gleiche Problem. Seitdem er krabbeln kann, krabbelt er sogar weg. Ich bin ihm schon öfter beim Windeln hinterher gekrabbelt. Das ist aber kein Zustand. Wenn ich ihn festhalte, schreit er wie am Spieß und windet sich nach allen Seiten. Halte ich ihm ein Spielzeug hin, läßt er sich nur kurz ablenken. Ich frage mich manchmal, ob ich ihm das mit dem festhalten zumuten kann oder ob das schon Gewaltanwendung ist . Was meint ihr ? P.S. Wenn er einschlafen soll, muß ich ihn auch ein oder zwei Minuten im Bett festhalten bzw. runterdrücken, weil er sonst wieder aufstehen würde ?
Mitglied inaktiv
Habe auch gleiches Problem mit Sohn, knapp 8 Monate - und die Lösung mit Ablenkungsmanövern klappt auch selten oder nur kurz, besonders wenn Fingernägel schneiden, eincremen etc. diese Prozedur verlängern. Aber da ich dies schoon bei meiner Tochter mitgemacht habe, kann ich nur sagen, da muß man durch......und sich viel Zeit fürs Wickeln nehmen. Ich werde auch manchmal "rabiat" und halte ihn richtig fest, oder wenn mein Mann da ist, hilft er mir dabei. Auch wenn es sehr hart klingt, aber nicht immer hat man eben Zeit.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, vielleicht haben Sie einen Rat: Ich kann zwar nicht behaupten, daß unser Sohn (21 Monate) unterernährt ist (13kg/83cm), aber sein Eß- (und Anzieh)verhalten macht mir im Moment schon Sorge. Zumal er wohl wieder "ein Update bekommen hat". So nenne ich immer die Nächte, in denen er uns fertig macht, nur bei uns schlafen will, ...
Sehr geehrte Frau Schuster, Ich habe ein Problem mit meinem Sohn (12,5 Monate) und hoffe dass Sie mir vielleicht noch einen Tipp geben können. Das Problem ist das wickeln und anziehen, da er sich mit solcher Kraft dagegen wehrt, dass ich fast keine Chance habe ihn zu halten (Mein Mann weigert sich mittlerweile schon komplett ihn sauber zu mache ...
Ich hab da mal gleich noch eine Frage. Mein Sohn(10 Monate) lässt sich überhaupt nicht gerne wickeln. Ich hatte ja schon geschrieben das er manchmal so hysterisch wird, auch beim Wickeln gibt es immer ein riesiges Theather, zwar nicht so hysterisch aber immer mit geheule und gestrample. Das geht jetzt schonca. 2 Monate so. Auch morgends beim anzieh ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (15 Mon.) ist wenn wir "außer Haus" sind ein liebes, Fremden gegenüber sehr ängstliches Kind. Aber beim Wickeln und Anziehen macht er mich mittlerweile fix und fertig. Er hat schon immer dabei gemeckert. Aber mittlerweile schreit er als ob er geschlachtet wird, rollt sich auf den Bauch, stellt sich auf den Wickeltisc ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Unser Sohn (knapp 17 Monate) ist zur Zeit in einer Phase, in der er sich nicht wickeln, anziehen, waschen, keine Schuhe anziehen lassen möchte usw.. Wie gehe ich am besten vor? Einfach unbeeindruckt vom Gezeter weitermachen geht schlecht,da er sehr kräftig ist und es dann schnell in ein "ruppiges" Unterfangen hin ...
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und eigentlich ganz lieb. Nur beim Essen "zickt" sie, d.h. wenn ich sie in den Hochstuhl setze fängt sie an zu meckern und zu heulen und schlägt mit den Händen umher und gegen den Löffel. Es funktioniert nur wenn ich ihr etwas zu spielen gebe worauf sie sich konzentriert und dann schiebe ich nebenbei Löffel fü ...
Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 16 Monate alt und ich habe einige Fragen zur Erziehung, bzw. würde ich mich über Tipps und Ratschläge freuen. Vor drei Monaten hat es angefangen, dass er sich nicht mehr wickeln und anziehen lassen wollte. Es ist jedes Mal ein Terz, er schreit und windet sich. Ich ziehe ihn so und so auf meinem Schoß oder im Ste ...
Liebe Frau Ubbens Ich hoffe, Sie haben einen Tipp für mich! Mein kleiner Junge 2.5 Jahre macht immer mehr Theater beim Wickeln und Anziehen. Ablenken, Zeit lassen, erklären, miteinbeziehen... nichts nützt. Er ist sehr schnell und klettert im nu runter vom Wickeltisch oder wehrt sich mit Händen und Füssen. Es ist unmöglich , ihn festzuhalten ...
Schönen Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Was könnte das sein? Wenn ich Moritz (10 Monate) wickeln möchte und oder anziehen dreht er sich ganz oft egal ob auf Wickeltisch oder Boden auf den Bauch... ich ihn wieder zurück... er überstreckt sich und dreht sich wieder auf den Bauch... das ganze Spiel... ich werde da echt wahnsinnig. Bei mei ...
Unser 1 jähriger Sohn lässt sich bei mir gerade nicht windeln und anziehen. Er hat was grösseres gemacht und ich habe ihm gesagt, wir wechseln jetzt die Windel. Ich lege ihn dann auf den Wickeltisch und er dreht sich sofort um. Das ganze ging ein paar Mal. Ich ihn auf den Boden gelegt. Er hat sich gewindet und überstreckt. Ich musste ihn festhalt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen