Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bin im Jugendamt registrierte Tagesmutter, und bekomme ab dem 1. Oktober auch ein Tageskind. Wir habe uns auch schon zweimal bei uns zu Hause getroffen, und einmal auf dem Spielplatz. Meine Tochter ist Ende Juli zwei geworden, und das Tageskind wird Anfang Oktober zwei. Nun mein Problem: Meine Tochter nimmt ihm ständig das Spielzeug weg. Sobald er sich was holt, nimmt sie im das weg. Wenn er Bobby-Car fährt, will sie auch. Wie kann ich ihr das am Besten klar machen, das sie teilen soll? Vielen Dank für Ihre Hilfe Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Räumen Sie mit Ihrer Tochter verständnisvoll einige Lieblingssachen weg, solange das Tageskind bei Ihnen ist. Zeigen Sie ihr auf diese Weise, dass Sie durchaus akzeptieren, dass es einige ganz pers. Dinge gibt, die man mit Niemandem teilen möchte. Geht nun der Streit um das Bobbycar oder um ein anderes Spielzeug los, gehen Sie mit einem weiteren Spielzeug zu den beiden Kindern und schlagen Sie vor, dass sich z.B. abgewechselt, nach einer von Ihnen oder einem Kurzzeitmesser vorgegebenen Zeit das Spielzeug getauscht oder dass auch zusammengespielt werden kann. Beteiligen Sie sich an diesen gemeinsamen Spielen, bis die Kleinen sich gegenseitig akzeptieren und sich Jede(r) sicher ist, sein Eigentum auch zurückzuerhalten. Diese anfängliche Eifersucht ist durchaus altersgerecht, da Ihre Tochter erst noch lernen muß, dass dieses Kind ihre eigene Position nicht streitig machen kann. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen