Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (9) und meine Tochter (4) streiten sehr viel miteinander. Beide verstehen sich gut mit ihrer großen Schwester (11), aber nicht miteinander. Gerade mein Sohn ist aber sehr sozial, hat in der Schule im Sozialverhalten sogar eine 1. Die Kleine ist nicht nur zu Hause, sondern auch von allen Cousins und Cousinen die jüngste und ist dementsprechend selbstbewußt und wohl auch etwas verwöhnt. Ich wüsste gerne, wie ich es erreichen kann, das die beiden es mal ruhig miteinander in einem Raum aushalten. Vielen Dank eliot
Christiane Schuster
Hallo Eliot Da der Entwicklungsstand und die Interessen eines 9-Jährigen sich doch sehr stark von Denen einer 4-Jährigen unterscheiden, wird eine gemeinsame Aktivität nur möglich sein, wenn Jede(r) konkrete Anweisungen erhält, was sie/er zu tun und zu lassen haben und wenn Sie oder die große Schwester sich an der Beschäftigung ebenfalls beteiligen, um ggf. rechtzeitig schlichtend einzugreifen. Für stressfreier für alle Beteiligten halte ich es, wenn Jedes der Kinder einen Feund, bzw. eine Freundin einladen darf und sich jeweils in unterschiedlichen Räumen aufgehalten wird. Liebe Grüße, friedliches Wochenende und: es wird mit zunehmender Entwicklung für Sie einfacher! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen