Mitglied inaktiv
Hallo. Ich brauche dringend Rat. Unsere beiden Rabauken (20 Monate) sind an für sich 2 süße und auch liebe Jungs. Der große hatte mal eine Phase und hat den kleinen ständig gebissen, mittlerweile haut der kleine dem großen ständig Spielsachen auf den Kopf oder zieht an den Haaren. Gestern hatte der Große sogar eine Platzwunde am Kopf. Was kann ich machen, um dem kleinen das abzugewöhnen????? Ratlos!?
Christiane Schuster
Hallo Jenny Lassen Sie die Beiden möglichst nicht unbeaufsichtigt, versuchen Sie, Unstimmigkeiten möglichst früh zu erkennen, um angemessene Konfliktlösungen spielerisch anzubieten, wie z.B. ein Abwechseln oder ein gemeinsames Spiel (mit Ihnen), bzw. einen Spielzeugtausch. Weisen Sie beide Kinder darauf hin, dass bei Streitigkeiten (mit erhöhter Verletzungsgefahr) umgehend Jeder für sich spielen muß und handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Beteiligen Sie sich häufig an einer konkreten Aktivität der Kinder, um rechtzeitig zu einer angemessenen Konfliktlösung anzuregen. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne auch an Ihresgleichen orientieren, empfehle ich Ihnen den Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre schnelle Beantwortung. Das mit der Beaufsichtigung ist nicht immer so möglich, denn gerade in so einem Augenblick passieren die Dinge. Wir haben noch eine große Tochter von 4 Jahren, um die ich mich zwischendurch auch kümmern muß. Während ich zum Beispiel zu A. gehe um zu sehen, was sie macht, sind die Twins im Spielzimmer am spielen. Manchmal sehe ich wie L. dann schnell zu N. rennt, ihn haut und wieder wegläuft. Ein Spiel so denke ich macht er daraus. Wie lange dauert es, bis Mama wieder kommt und nach uns schaut. L. kann sich sehr schön beschäftigen mit Dingen -alleine- N. widerum möchte am liebsten nur mit mir, meinem Mann oder Oma zusammen spielen, beschäftigt sich kaum alleine. Den Rat mit der Mutter-Kind-Gruppe werde ich nachgehen, am Freitag ist sie hier im Ort. Was schlagen Sie sonst noch vor?! Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Jenny
Christiane Schuster
Hallo Jenny Lässt N. sich denn das Hauen von L. gefallen oder setzt er sich zur Wehr? Wenn nicht, zeigen oder sagen Sie ihm, wie er angemessen und möglichst friedlich auf das Verhalten seines Bruders reagieren kann. Einschreiten sollten Sie nur, wenn wirklich eine erhöhte Verletzungsgefahr besteht, da die Beiden lernen müssen, miteinander auszukommen, was immer zu Machtkämpfchen führen wird. Schauen Sie doch auch mal in unseren Buchshop, wo Sie versandkostenfrei z.B. folgendes Buch bestellen können.
Christiane Schuster
Hallo Jenny Aus Versehen habe ich eben zu früh die Taste gedrückt, darum hier der Buchtitel und die Adresse: "Die kleinen Streithammel" http://www.ich-lese-was.de/index.php?cPath=2_1001 Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke. Ich werde ich mir kaufen. Habe ich eigentlich erwähnt, daß die beiden erst 20 Monate alt sind. Ich kann ihnen das versuchen alles zu sagen, aber.... ob die beiden das auch verstehen?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen