grisu82
ich habe ja schon einmal geschrieben dass meine 3jährige tochter ein wenig Probleme mit einem anderen Mädchen hat (mit dem sie auch später in kindergarten und schule gehen wird) dh. dass sie das andere Mädchen öfter schubst und Zunge zeigt und sagt sie darf nicht mitspielen usw.. vor einiger zeit sind wir gemeinsam also wir 2 mütter und die töchter essen gegangen das hat wunderbar geklappt und die beiden haben sich gut unterhalten. in einer grösseren gruppe verstehen sie sich dann aber nicht so toll. meine frage ist: sollten wir eher versuchen die beiden mächen ab und zu zusammenzugewöhnen oder ist es in dem fall besser man geht sich sowieso aus dem weg. es ist nur so dass wir beiden mütter uns recht gut verstehen würden. bin ich da eine rabenmutter wenn ich dann mein Mädchen diesem streitlustigen Kind aussetze? oder kann das die Beziehung der zwei untereinander ein wenig bessern? danke nochmal mfg
Liebe grisu82, solange sich die Mädchen überwiegend gut verstehen, wenn sie zu zweit sind, ist gegen eine Zusammenbringung nichts einzuwenden. Überwiegt der Streit oder Ihre Tochter äußert, dass sie nicht mit dem anderen Mädchen spielen möchte, dann akzeptieren sie es und treffen sich lieber ohne die Kinder mit der anderen Mutter. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen