Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn ist jetzt vier jahre alt. Er dreht sehr oft durch und macht viel Dummheiten, die auch weh tun oder viel kosten. Wir haben eine "Strafpunktliste" d. h. jedesmal, wenn er Dummheiten macht und schon mehrmals nicht gehört hat, bekommt er einen Strafpunkt. Er darf dann ca. für einen halben Tag nicht fernsehen oder süssis essen. Halten sie es für sinnvoll sowas zumachen? Wir führen diese Liste schon seit fast ein halben Jahr. Leider ist da immer noch keine richtige Besserung eingetreten. Danke Lg Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi Der Empfehlung von Isa kann ich nur zustimmen: Haben Sie Ihrem Sohn gegenüber seine positiven Seiten schon mal lobend hervorgehoben -auch vor anderen Personen wie Papa, Oma usw.-? Überlegen Sie einmal, warum er Dummheiten macht, bzw. wann er sich nicht so, wie erwünscht verhält. Ist er vielleicht unterfordert, weiß sich manchmal aus eigenem Antrieb nicht zu beschäftigen, sodass er Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu einfordert? Damit Ihr Sohn ein richtiges, bzw. alters- und kindgerechtes Verhalten lernt, halte ich es für viel geeigneter, die jeweilige Ursache herauszufinden und ihm dann konkrete Hilfe anzubieten. Strafpunkte werden ihn allenfalls ärgern, ihm aber nicht helfen, selbst zufriedener zu werden und eigene Lösungen zu finden. Irgendwann wird er gegen diese Strafpunkte immun, da er sich Damit nicht unter Druck setzen lassen wird. Ein Fernsehverbot usw. halte ich nur dann für eine geeignete Methode zur Erziehung, wenn dieses Verbot in logischem Zusammenhang mit seinem Fehlverhalten steht, wenn er z.B. sich heimlich den Fernseher angestellt hat, ohne Ihr Wissen sich Süßes aus dem Schrank genommen hat usw. Aus LOGISCHEN Folgen lernen Kinder besonders gut. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Entschuldige bitte das ich mich hier melde, ich bin ja nicht Frau Schuster. Mir kam nur sofort ein Gedanke:hast du es denn nicht mal andersherum versucht? Nämlich mit Belohnungspunkten?(schöne Aufkleber oder ähnliches?)Es ist doch viel Sinnvoller und auch schöner positives Verhalten zu loben als immer zu strafen! Mein Tip wäre es das mal auszuprobieren! LG Isa
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen