Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Strafarbeiten - vielleicht auch an andere Teeny-Mütter

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Strafarbeiten - vielleicht auch an andere Teeny-Mütter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich weiss dass dieses Forum eher für kleinere Kinder gedacht ist, aber vielleicht hat ja doch jemand hier einen Rat für mich. Ich wüsste nicht, wen ich sonst fragen sollte. Es geht um meine Tochter, 11 Jahre. Sie besucht die 6. Klasse der Realschule und hat dort ein wenig Probleme mit ihrer Mathematik-Lehrerin. Diese Lehrerin ist wirklich sehr autoritär, sie ist schon etwas älter und ihre Methoden scheinen mir etwas merkwürdig: Die Lösung auf jedes Problem in der Klasse sind Strafarbeiten, die sie gerne und grosszügig verteilt. Das mag ja auch in gewissen Situationen in Ordnung und lehrreich sein, allerdings musste meine Tochter nun - weil sie zum ersten mal (!) ihr Heft vergessen hatte und keine Hausarbeiten vorlegen konnte - diese Hausarbeit 5 mal abschreiben. Was lernen denn Kinder dauraus, wenn sie Mathematik-Aufgaben 5 x abschreiben?? Eine andere beliebte Strafarbeit bei besagter Lehrerin ist es, die Hausordnung abschreiben zu lassen - 10 DinA4 Seiten, z.B. wenn Kinder wärend des Unterichts ein Trinkpäckchen auf dem Tisch stehen haben (die Getränke werden in der Schule gekauft und sind stark gekühlt, das schafft meine Tochter nicht innerhalb von einer Pause auszutrinken!). Als ich sie daraufhin ansprach, dass diese Strafe doch etwas am "Verstoss" vorbei ging und übertrieben war, änderte sie die Strafe: meine Tochter musste nun den Absatz über das Essen und Trinken im Unterricht (was sie ja nicht getan hatte!) 20x abschreiben. Was ebenfalls 10 DinA4 Seiten ergab. Was sagen andere Mütter zu solchen Erziehungsmethoden?? Hat es Sinn mit der Lehrerin zu sprechen? Kann oder sollte man da etwas unternehmen? Meine Tochter hat eh schon Probleme in Mathematik und diese Leherin trägt mit ihren überzogenen Strafen (in meinen Augen) nur dazu bei, dass meine Tochter wirklich die Lust an der Schule verliert. Sie äussert schon Bauchschmerzen am Morgen! Vielen Dank für ihren Rat, Ulrike PS: Mit keinem anderen Lehrer hat meine Tochter ein Problem, auch wenn ihr nicht alle Schulfächer liegen. Aber ausser von dieser Lehrerin wurde sie noch nie getadelt oder gestraft!


Beitrag melden

Hallo Ricky Diese Methoden zur Bestrafung wurden vor ca. 30-40 Jahren angewandt.- Heute sind sie selten noch im Fremdsprachen-Unterricht zu finden, wenn Vokabeln mehrmals abgeschrieben werden sollen, was allerdings auf Grund des Lern-Effekts auch noch Sinn macht.- Sprechen Sie zunächst mit der Lehrerin, die ihr Handeln vielleicht selbst in dieser Beziehung noch nie reflektiert hat, weil sie sich ständig neuen Lehr-Methoden und neuem Stoff gegenüber gestellt fühlt, den Sie vorrangig -ihrer Meinung nach- zu bewältigen hat. Informieren Sie sie, dass Ihre Tochter vor lauter Angst schon morgens mit Bauchschmerzen in ihren Unterricht geht. Machen Sie ihr ggf. einen Vorschlag (wie Andrea z.B. riet), welche Strafe Sie persönl. für angemessener, weil gleichzeitig fördernd, erachten. Versuchen Sie, diese Methodenwahl als gemeinsames Problem und nicht als Kritik anzubringen um eine Mißstimmung möglichst zu vermeiden. Ist die Lehrerin allerdings in keiner Weise zu Kompromissen bereit und geht Ihre Tochter weiterhin mit Bauchweh in die Schule, sollten Sie die nächst höhere Instanz, den Vertrauens- oder Klassenlehrer und schließlich auch den Rektor ansprechen. Haben Sie Mut! Sie tun es in 1. Linie aus Verantwortung Ihrem eigenen Kind gegenüber und letztlich handeln Sie ganz bestimmt im Sinne aller Eltern, denen dieser Mut fehlt, weil sie meinen, dass Lehrer -ähnlich wie Ärzte, Pastöre... alles richtig machen und unfehlbar sind.- Sorgenfreies Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin selbst noch keine Mama (Baby kommt im Dez.), habe aber Pädagogik studiert und hoffe, dass ich Dir vielleicht daher etwas raten kann. Ich finde diese Bestrafungsmethoden auch extrem veraltet. An Deiner Stelle würde ich unbedingt mit der Lehrerin sprechen. Sag Ihr, dass Deine Tochter sich aufgrund ihres Verhaltens (das Verhalten der Lehrerin meine ich) unwohl fühlt (Bauchschmerzen) und dass Du ihre Straf-Methode nicht richtig findest. Schildere der Lehrerin genau wie Du es hier getan hast, warum die Kinder das Getränk nicht schneller austrinken können. Sollte die Lehrerin das nicht verstehen, sprich mit der Klassenlehrerin oder mit einem Vertrauenslehrer. Schließlich muss ja eine Lösung für alle Kinder gefunden werden. Vielleicht kann ja vereinbart werden, dass die Getränke während der Unterrichtsstunde auf die Fensterbank gestellt werden und dann beim Stundenwechsel weiter getrunken werden können. Das mehrfache Abschreiben der Mathe-Hausaufgabe macht für mich auch keinen Sinn. Sage das auch der Lehrerin! Vielleicht hat sie selbst noch gar nicht genau darüber nachgedacht, weil es für sie einfach eine bequeme Strafe ist. Vielleicht könnte man hier vereinbaren, dass vergessene Hausaufgaben am nächsten Tag der Lehrerin vorgelegt werden müssen und zusätzlich vielleicht noch eine weitere Aufgabe als "Strafe" gelöst werden muss. Auf alle Fälle kann ich Dir nur empfehlen, unbedingt das Gespräch zu suchen. Auch ältere Lehrkräfte sollten ruhig mal dazu angeregt werden, über Ihre Methoden nachzudenken. Ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel Glück, dass Ihr etwas erreichen könnt! Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo andrea, ich würde eher nicht mit der lehrerin sprechen, sondern mit ihrem chef, dem schulleiter. es trifft ja nicht nur dein kind, sondern die ganze klasse und es ist kein einzelfall, sondern methode. gleichzeitig würde ich mit dem/der klassenlehrer/in reden und ihn/sie bitten, einen außerordentlichen elternabend einzuberufen, damit alle eltern informiert sind. es ist auch aufgabe der lehrer in unseren kindern den spass am lernen zu wecken und nicht, ihn zu töten! machs öffentlich. das hilft am schnellsten ;-) *daumendrück* lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.