iceage9
Hallo Frau Schuster, kürzlich habe ich früh morgens unsere Tochter (3J.) gewickelt. Es war nur ganz wenig nass in der Windel. Dann sagte ich ihr, ich gehe kurz ins Bad und komme gleich wieder. (Sie möchte nie ohne Windel herumlaufen, aber ich habe sie so ohne Windel zurückgelassen). Ich habe ihr das Töpfchen hingestellt. Ich habe sie also eine kurze Zeit so im Zimmer verweilen lassen. Sie hat sich nicht von der Stelle (Bett) gerührt bis ich wieder kam. Dann habe ich sie vom Bett herunter begleitet und habe ihr ein interessantes Buch gegeben, was sie auch durchblätterte. Ich sagte ihr, wenn sie Pipi müsse, darf sie hier aufs Töpfchen sitzen. Ich ging wieder ins Bad. Dann kam sie bald etwas aufgebracht zu mir uns sagte, Mama Pipi da! Ich sagte zu ihr, ja zeig mir wo genau? Da hatte es wenige Tropfen auf dem Zimmerboden. Ich habe einen Lappen genommen und es aufgewischt aber nichts dazu gesagt. Sie schaute interessiert zu. Dann nahm ich das Töpfchen und begleitete sie drauf. Aber sie fing an heftig zu weinen und schreite Windel, Windel anziehen! Ich wollte sie sachte drauf setzen aber es ging nicht, weil sie sich mit dem ganzen Körper durchstreckte aber ich wusste, dass sie dringend muss! Sie verweigerte die Ausscheidung. Sie tat mir Leid. Aber was soll ich tun? Irgendwann muss man doch anfangen? Ich schob das Töpfchen zur Seite. Dann ging ich erneut ins Bad. Sie folgte kurze Zeit mit einer Windel in der Hand und reichte sie mir weinend. Bis sie dann auf den Boden machte, weil sie so dringend musste. Sie weinte nur. Ich schimpfe niemals mit ihr, nahm einen Lappen und putzte es komentarlos. Dann zog ich ihr die Windel an. Auch jetzt im Sommer wenn wir draussen spielen möchte sie nie ohne Windel sein. Letztes Jahr war es anders. Sie zog die Windel draussen selbst aus. Ich stellte ihr immer das Töpfchen hin, damit sie merkt, wenn sie muss kann sie sich drauf setzen. Das war aber niemals der Fall. Scheinbar spürt sie wenn sie muss, das ist schon mal ein gutes Zeichen. Ich möchte sie nicht überfordern oder drängen aber was würden Sie in unserem Fall tun? Soll ich einfach abwarten bis sie selber die Windel nicht mehr möchte? Sie hat auch Unterhöschen und Hemdchen kaufen wollen aber sie möchte diese nicht anziehen. Danke jetzt schon. Mfg
Christiane Schuster
Hallo iceage Bitte ziehen Sie Ihrer Tochter erst einmal eine Höschenwindel als "dicke Unterhose" an und erlauben Sie ihr großzügig, nun genauso wie die Mama, der Papa,... SELBER auf's große Klo gehen zu dürfen. Dort hat sie einen Sitzverkleinerer, bzw. Kindersitz für Kinderpos und ein lustiges Klobuch liegt bereit, wie z.B.: "Pia, Paul und der Pipisee"; "Der kleine Klokönig" o.Ä. Irgendwann wird die "dicke Unterhose" dann auf Grund der Wärme gegen eine dünne Unterhose ausgetauscht. Alles Weitere regelt sich mit etwas Geduld ganz von alleine. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen