Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine tochter ist nun 3.5 Jahre alt, seit ein paar wochen beginnt sie an zu stottern erst fing es so an das sie die Wörter mit anfangsuchstaben stotterte , dies teillte ich dem ki-arzt mit er sagt es sei normal es wurde sich normaliesieren, nun sind es wochen vergangen und sie fängt wieder an diesmal will sie was sagen und öffnet weit den mund und rollt die zunge nach dem wort ich mache mir langsam sorgen sollte ich sie doch zum spezialisten schicken oder ? Bin ratlos..wir hatten in den letzten monaten viel stess umzug , wechsel in einer anderen Stadt und sie musste den kindergarten verlassen..geht in sommer in ein neues....hat es damit zu tun??? Danke für ihre Antwort LG Elisa
Christiane Schuster
Hallo Elisa Bitte warten Sie noch eine Weile (3Monate?) ab, bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden und vertrauen Sie der Erfahrung des Kinderarztes. Auf Grund der vielen Ereignisse und auch entwicklungsbedingt, wird Ihre Tochter im Moment schneller denken als sie sprechen kann, sodass es zum Stottern kommt, was dann aber "nur" vorübergehend ist. Sprechen Sie selbst viel mit ihr, betrachten Sie mit ihr Bilderbücher und lassen Sie sie ganz in Ruhe erzählen, was auf den Bildern zu sehen ist. Singen Sie gemeinsam, spielen Sie Fingerspiele usw. und achten Sie insgesamt auf einen möglichst geregelten und nicht allzu aufregenden Tagesablauf. Verbessern Sie Ihre Tochter möglichst nicht und sprechen Sie selbst korrekt und deutlich. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen