Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, ich habe da ein riesen Problem.Mein Sohn Fabian, der im Juli 3 Jahre wird, ist seit 1 Woche am Stottern. Was das Reden bisher anging hatte er nie Probleme, er konnte Sätze sprechen und sein Redefluss war flüssig. Vor einigen Wochen jedoch fing er sich beim Reden zu überschlagen, wollte schneller sprechen als er die Wörter sprechen konnte.das ging aber schnell wieder weg. Jetzt ist es seit 1 Woche das er an den einfachsten Wörtern (z.B. ich,was,wer, kann) scheitert.Manchmal so schlimm, das er nix mehr sagt. Ich verstehe das nicht, denn von jetzt auf gleich sowas.Was kann das sein? Ab wann sollte ich den Kinderarzt aufsuchen? Nach dem Sommer kommt er in den Kindergarten,soll ich solange warten? Können bestimmte Ereignisse damit zu tun haben? Er hat auch seit ungefähr 3 Wochen Probleme mit dem Schlafen, sonst auch nie Probleme gehabt, jetzt wird er wach will nicht mehr schlafen,weil er Angst vorm Schwarzen Mann hat. Er hat sich in den letzten Monaten sehr verändert,kann das eine entwicklungsstufe sein? Ich weiß kein Rat mehr! Sorry das es so lang geworden ist,bin aber sehr in Sorge.
Christiane Schuster
Hallo Beate Bitte überlegen Sie einmal, ob es in letzter Zeit etwas Besonderes im Umfeld Ihres Sohnes gegeben hat, was er noch nicht verarbeiten konnte, wie z.B. Streit, einen veränderten Tagesablauf, Krankheit... Verbessern Sie möglichst nicht die Ausdrucksweise Ihres Sohnes und begegnen Sie ihm insgesamt mit großer Ruhe und Gelassenheit, da sich Ihre eigene Stimmung auf Ihren Sohn übertragen wird. Betrachten Sie mit ihm gemeinsam Bilderbücher, singen Sie mit ihm, zeigen Sie Fingerspiele und hören Sie geduldig zu. Loben Sie insgesamt sein Können und seine Selbständigkeit und warten Sie bis zum Kiga-Eintritt erst einmal ab. Dann wird sicherlich eine Eingangsuntersuchung stattfinden, sodass Sie dann dem Kinderarzt Ihre Beobachtungen und Sorgen schildern können. Vermutlich wird diese Phase bis dahin aber auch wieder vorüber sein und es werden keine medizinischen Ursachen für das Stottern zu Grunde liegen. Im Moment wird Fabian schneller denken, als er sprechen kann, was sich beim nächsten Entwicklungsschub bestimmt wieder ausgleichen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen