Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Unsere 41/2jährige Tochter hat vor ein paar Tagen aus heiterem Himmel angefangen zu Stottern. Sie konnte vorher immer wie ein Wasserfall plappern und hat auch sehr deutlich und korrekt gesprochen. Mit dem Sprechen fing sie auch zeitiger an als ihre Zwillingsschwester und sie konnte sich schon mit 2 Jahren super unterhalten. Aber mit einem Mal ist sie sehr ruhig geworden (vorher eher sehr launisch) und hat angefangen beim Reden die Worte langsamer zu sagen und nach den Buchstaben zu fragen die darin vorkommen. Und jetzt Stottert sie plötzlich nur noch rum. Kann das eine Entwicklungsphase sein? Sie ist jetzt viel zugänglicher und verständiger als sie es vorher je war. Aber ich mach mir schon Sorgen das es auch so bleiben könnte. Heute Abend brachte sie kaum am Telefon einen Ton heraus als sie mit meinem Mann telefonierte. Papa ist leider immer 3 Tage in der Woche auf Geschäftsreise. Kann es vielleicht sein das sie das auch stärker belastet als wir es annehmen? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Miriam
Christiane Schuster
Hallo Miriam Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ihre Tochter wird nun zunehmend überlegen, was sie sagen möchte und nicht mehr wahllos drauf los plappern. Gleichzeitig nimmt sie ihre Umwelt -auch die Abwesenheit ihres Vaters- nun viel bewußter wahr und fühlt sich solange verunsichert, bis sie alle Zusammenhänge und Begründungen verstanden hat. Diese innere Unsicherheit äußert sich vorübergehend auch im Stottern, das meist in kurzer Zeit wieder von ganz allein verschwindet, wenn Sie selbst ihr mit Ruhe und Geduld begegnen, ihr in korrekter Sprechweise antworten ohne ihr eigenes Sprachverhalten zu kritisieren oder gar auf Berichtigung zu bestehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen