mausebaer
Guten Tag, Unser Sohn schläft schon immer sehr gut. Er hat sehr früh schon durchgeschlafen. Wie könnte es für ihn werden, wenn das Geschwisterchen auf der Welt ist? Beide Kinder haben Ihre Zimmer. Da wir unserem Sohn von Anfang an das Zimmer neben unserem Schlafzimmer gegeben haben, ist es vermutlich besser ihn dort auch zu lassen? Das neue Baby würde das Zimmer neben seinem Zimmer bekommen. Dann aber liegt unser Sohn genau dazwischen. Was meinen Sie? Werden ihn die nächtlichen Aktivitäten stören? Sollen wir ihn in das andere Zimmer umziehen? Ich möchte, dass er weitethin seine nächtliche Ruhe haben kann. Er ist bei der Geburt des Babys ca. 2,5 Jahre alt. Besten Dank!
Liebe mausebaer, vermutlich wird Ihr Sohn das Weinen des Babys nicht wahrnehmen. Sicherlich werden Sie das Baby nicht "stundenlang" weinen lassen, sondern sich bald kümmern. In diese kurzen Zeit wird Ihr Sohn nicht davon wach werden (selbst in einem Zimmer nicht). Viele Grüße Sylvia
Mijou
Wäre dies wirklich ein Problem, würden Menschen nur ein einziges Kind bekommen. Von Natur aus aber bekommen Frauen locker zehn oder mehr Kinder. Trau Deinem kleinen Sohn also zu, dass er mit dem Babyweinen eines weiteren Kindes zurechtkommen wird, ohne bleibende Schäden zu behalten. Und sorg' Dich nicht um Probleme, die noch gar nicht aufgetreten sind und vermutlich niemals auftreten werden, eh? Es kommen eh nie die Probleme auf uns Eltern zu, mit denen wir vorher gerechnet haben oder vor denen wir Angst hatten. Es sind immer ganz neue, frische und unerwartete... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen