Mitglied inaktiv
Meine Frage bezieht sich eigentlich darauf, ob man ein 9 Monate altes Kind schon stören kann?! Unser Kleiner schläft seid der Geburt bei uns im Schlafzimmer. Er schläft zwar auf dem Arm ein, aber damit haben wir uns schon langsam abgefunden. Anders kommt er nicht zur Ruhe. Sie haben mir damals ein Musik-Mobile empfohlen, aber das hilft leider auch nicht. Ich warte eben noch ein bisschen ab. Nun aber zur hauptsächlichen Frage. Wenn er schläft und wir noch im Wohnzimmer sind, wacht er überhaupt nicht auf, egal ob jetzt 2 oder mehrere Stunden. Gehen wir aber ins Bett ist er spätestens eine halbe Stunde später wach. Kann es sein, das wir ihn stören??? Wäre vielleicht ein eigenes Zimmer sinnvoller? Eigentlich wollte ich warten, bis er ca. ein Jahr alt ist, aber wenn es für ihn besser ist?! Vielen Dank im vorraus Liebe Grüße Maria
Christiane Schuster
Hallo Maria Da kann ich Ihnen eigentlich nur zum Ausprobieren raten. Manche Kinder schlafen tatsächlich besser durch, wenn ihr Schlaf nicht durch Geräusche -wenn auch vertraute- "gestört" wird. Da sich nachts Tief- und Traumschlaf mehrmals abwechseln und die Kleinen zwischendurch kurz erwachen, wird es genau dieser Zeitpunkt sein, wo Ihr Sohn spürt, dass sich Etwas verändert hat. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei unserer tochter war das damals genauso, kaum sind wir rein ins Zimmer sahs sie schon im bett und war wieder putzmunter! Haben sie mit 6 monaten ins eigene Zimmer getan, seither ist sie die ganze Nacht friedlich! Manche Kinder brauchen einfach mehr ruhe als andere! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen