Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist fast 4 Jahre alt und geht in den KIGA. Er hat schon sehr früh angefangen zu sprechen und auch ganz deutlich (also keine Babysprache). Irgendwann vor ein paar Wochen fing er an und sagte: na Stinkemama. Natürlich habe ich ihm gesagt, dass ich es nicht gut finde wenn er das sagt. Und seit dem wird fast jeden Wort mit "Stinke" oder "aa" vorne weg gesagt. Z. B. Wo ist mein Stinkeauto? Ich möchte meinen aa-pullover anziehen. Und vieles mehr. Ich habe das Gefühl, je mehr ich mich darüber aufrege umso mehr macht es ihm Spaß solche Sachen zu sagen. Wie kann ich dem entgegengehen und es wieder uninteressant machen? Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe :-) Schlumpflen
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Reagieren Sie auf die Aussage oder Frage Ihres Sohnes möglichst gelassen mit z.B.: " Stinkeautos besitzt du gar nicht" oder: "Sieht dein Pullover etwa wie AA aus?" Er wird bald das Interesse an diesen Worten verloren haben, wenn er erkennt, dass Sie sich nicht ärgern, Sie ihm diese Ausdrücke auch nicht verbieten, sondern vorrangig Ihren Sohn für unwissend halten. Die anale Phase vollzieht sich meist vom 2. bis zum 3. Lebensjahr und trägt zur Reinlichkeitserziehung bei (siehe z.B. bei wikipedia.org). Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, bestimmt ist der kleine Mann gerade in der sog. "analen Phase" ;o) Ja, echt, das gibt es. Mein Mann ist Erzieher und hat mir davon erzählt. In einem bestimmten Alter spielt der Popo und alles, was rauskommt, eine wichtige Rolle *g* Einen guten Rat habe ich nicht, aber evtl. kann man mit ihm vereinbaren, dass einmal am Tag (nur zu Hause) für 10 Min. eine "Stinke-Runde" gemacht wird, also alle Wörter mit "Stinke" betitelt werden dürfen, und sonst eben nicht (bei einer Bekannten wirkt das mit Schimpfwörtern). LG, Nachtengel
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen