Mitglied inaktiv
Hallo guten Morgen, ich weiß, sie beantworten sonst nur Fragen von Jungmüttern oder so, aber ich weiß sonst nicht, wenn ich fragen kann oder soll. Ich habe ein großes Problem - ich kann meine Stieftochter nicht riechen. Ja richtig gelesen, ich kann ihren Geruch nicht leiden. Sie riecht so dreckig auf dem Kopf, so ein unangenehmer Körpergeruch - sie ist 7 - welcher es mir fast unmöglich macht, sie zu drücken oder so. Meine Kinder erkenne ich am Geruch, selbst die Käsefüße liebe ich zu schnuppern! Meine Stieftochter riecht nach ihrer Mutter denke ich, da mein Freund so nicht riecht. Sie sieht auch aus wie sie, genau die selben dicken Füße und Hände etc., jedesmal wenn ich sie sehe, sehe ich ihre Mutter, welche ich verachte für das welches sie mir angetan hat. Die kleine hat den selben Charakter wie ihre Mutter, immer neugierig und petzen, damit andere ärger bekommen. Es ist nicht leicht, sie zu mögen. Sie wurde 4 Jahre total auf Konsum erzogen und verzogen. Ich habe da ganz andere ansichten. Sie trug früher Platik- Klackerschuhe - nur weil sie dem Kind ja gefiehlen. Bei mir gibt es nur Schuhe aus Leder, keine Cola, es wird sich warm und ordentlich angezogen etc.! Also komplett das Gegenteil von dem, was ihre Mutter so auslebt. Ach ja, die Kleine wohnt bei uns, weil ihre Mutter einfach abgehauen ist und ihr dann nach 1 Jahr einfiel, sich mal wieder um sie zu kümmern. Dabei war ich ihr dann im Weg und sie hat mich niedergewalzt! Wortwörtlich! Irgendwie habe ich mich davon nicht erholen können, weil mein Freund mir dabei nicht sehr zur Seite stand, sondern nur darauf aus war, daß die Tochter bei ihm bleibt. Dabei hat er auf meine Kosten der Mutter den Hintern abgewischt. Das bekomme ich nicht aus dem Kopf! Was soll ich denn nur machen? Soll ich mich trennen, dem Kind zuliebe?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn Sie Ihren Freund lieb haben und er Sie und wenn Sie sich ein gemeinsames Leben mit ihm vorstellen können, Ihre Stieftochter auch sie akzeptiert und gern hat, sollten Sie versuchen, ein harmonisches Familienleben zu gestalten, zu Dem die 7-Jährige dazu gehört. Helfen Sie Ihrem Freund und Damit auch seiner Tochter, die positiven Seiten des Lebens -wie gegenseitige Akzeptanz, Zuwendung...-, schätzen und lieben zu lernen. Dass das Mädchen Ihnen fremd vorkommt, ist nur allzu verständlich, wenn sie zusätzlich ihrer Mutter ähnelt, die Ihnen scheinbar sehr weh getan hat, aber: das Kind kann am Allerwenigsten dafür!- Auch wenn es Sie anfangs Überwindung kostet: Zeigen Sie ihr, dass Sie nicht nur ihren Papa gern haben. Helfen Sie ihr, ein föhliches Kind mit positiver Ausstrahlung zu werden. Es wird sich ganz bestimmt schon nach wenigen Wochen lohnen! :-) Sie sind die Stärkere! Gehen Sie auf das völlig unschuldige Kind zu! Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann schon gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst. Vielleicht solltest Du versuchen, die Beziehung zwischen Dir und Deiner Stieftochter anders zu sehen.Nicht als, ich muss ihr eine Mutter sein. Sondern mit ein wenig Anstand, ohne Druck, wie eine Tagesmutter oder Kinderpflegerin. Vielleicht kannst Du zu ihr nur Nähe gewinnen, indem Du innerlich auf Abstand gehst, Dir selber diesen Druck nicht mehr machst. Kaufe ihr ein leckeres Shampoo, mache ihr eine hübsche Frisur und kaufe ihr andere Schuhe, damit sie Dich nicht mehr (rein äusserlich) so sehr an die Ex erinnert. Versuche ein paar nette Seiten an ihr zu entdecken, vielleicht erstmal nur eine und dann achte auf diese, nicht nur auf die negativen, vielleicht fällt Dir dann auf, dass sie ihrer mutter zrae ähnlich sieht, aber nicht ihre Mutter ist und dass sie auch nette Züge an sich hat. Fördere sie, motiviere sie. Und wenn Du sie nicht in den Arm nehmen kannst, so gib ihr eine kleine Aufgabe und lobe sie, wenn sie es gut macht, das stärkt Ihr Selbstwertgefühl und nimmt Dir erstmal das schlechte Gewissen. Denn mit einem schlechten Gewissen kannst Du keine Beziehung zu ihr aufbauen. Denke daran, sie ist ein Kind, noch unbeschrieben, zwar beeinflusst, aber Du hast die Erziehung und Entwicklung noch in der Hand. Übe pösitiven Einfluss auf sie aus. Versuche nicht, sie ständig mit ihrer Mutter zu vergleichen. Selbst wenn sie ihr ähnlich ist, kann sie sich trotzdem (besonders unter Deiner Fürsorge) anders/besser entwickeln. Es ist auch ein wenig egoistisch, in ihr nur das eigene Leiden zu sehen und sie für etwas bestrafen zu wollen, wofür sie definitiv nichts kann. Sie muss mit ihrer Mutter genauso klar kommen wie Du. Das berichtet Dir ein Stiefkind :-( LG Pat
Mitglied inaktiv
Genau das was meine Vorgängerin schreibt unterstriche ich! DU bist hier die Stelle, die die Fäden in der Hand hat! Was kann das Kind denn dafür? Sie ist mal eben verwöhnt und dann verlassen worden! Wie bitter ist das denn? Und daß sie Petzt etc. zeugt von ihrem Ruf nach Aufmerksamkeit! Du sollst ihr die Mutter nicht ersetzen, es wäre jedoch schön, wenn sie durch Dich kennenlernt, daß es auch anders geht! Gib ihr die Chance! Das hat sie verdient - und Dein Mann auch! Ich denke, es gab "Gründe" für sein Verhalten damals - auch wenn Du sie jetzt nicht nachvollziehen kannst! Geh mit ihr einkaufen, zum Friseur, hol ihr duftende Schampoos etc. Und wenn ihr Geruch wieder rauskommt - mein Gott, sie riecht eben so! Ich denke, Du bist nicht dumm oder so, sondern hast schon ein geordnetes Leben und ganz normale Einstellungen! Aber bei ihr lässt Du all Deine Vorsätze fallen! Achtung! Sie ist klein! Sie ist ein Kind ... genauso wie Deine Kinder sind! Würdest Du Dir nicht für Deine auch wünschen, sie würden geliebt werden? Glaubst Du nicht auch, daß Arbeit an Dir mit dem Kind lohnende Früchte Tragen würde für Dich und Deine Familie? Ich wünsche Dir alles Gute und Kraft und dem Mädel viel Liebe und Sicherheit! LG Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen