Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

stecke in Zwickmühle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: stecke in Zwickmühle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich stecke in einer Entscheidungskriese und erhoffe von Ihnen einen Denkanstoß. Yanni (4 J) hatte bisher zu einem Großelternpaar immer ein eher distanziertes Verhältnis. Gestern äußerte er aber, dass er mal alleine bei Oma und Opa spielen möchte. Nun haben diese aber sowohl ein Schwimmbecken als auch einen Teich im Garten, den sie sich seit 4 Jahren weigern abzusichern - daher also bisher auch unsere Auflage, dass Yanni nicht alleine dorthin geht. Auch wenn er bei Wind und Wetter immer gerne auch draußen spielt ist die Gartenspielzeit nun ja auch vorbei und man könnte einen Drinnenspieltag vereinbaren. Aber Opa hat immer seeeehr kreative doch leider nicht ganz Kindgerechte Ideen. So z. B. wenn Yanni malt der Vorschlag, doch die Tapete an der Wand zu nehemn, da er dort mehr platz zum Malen hat. Oder letztens als er bei ihnen nach Schere und Papier zum Basteln frug kam der Vorschlag zu hause doch mal Löcher in Mamas Tischdecke zu schneide, sie würde sich sicherlich über so eine schöne selbstgebastelte Lochmustertischdecke freuen! Solange wir dabei sind können wir solche Vorschläge natürlich immer entsprechend abwiegeln. Ein vernünftiges Gespräch mit Opa er möge doch bitte Kindgerechte Vorschläge machen stoßen auf taube Ohren, schließlich seien die Opas dazu da, den Kindern Blödsinn beizubringen! Bei der Tischdecke habe ich dann so gekontert, dass Yanni ja gerne bei Omas Tischdecke schon mal üben könne... Aber selbst das kommt im Kopf von Opa schon nicht mehr an. Oder er kann es auch nicht akzeptieren, dass Yanni seine Puppe umhegt und liebevoll versorgt. So kam der Vorschlag die schönste und lustigste Art für Jungs mit Puppen zu spielen sei ihnen Arme, Beine und Kopf auszureissen, dann könne er auch anschließend gleich Arzt spielen! Jetzt also meine Panik mit welchen Flausen Opa seinen Enkel bombadiert, wenn wir nicht dabei sind! Auf der einen Seite freue ich mich, dass Yanni jetzt vielleicht endlich den Mut aufbringt, mit den Großeltern alleine zu sein auf der anderen Seite verursachen Opas Ideen mir erhebliche Bauchschmerzen. Ich bitte um einen Kommentar, der bei mir mal wieder die Nebel lichtet! Lieben Gruß und Dank Gabriele


Beitrag melden

Hallo Gabriele Lassen Sie Yanni nach Möglichkeit nicht alleine bei dem Opa. Begründen Sie sowohl ihm als auch dem Opa gegenüber die Entscheidung mit dem ehrlichen Argument, dass Opa oft soviel Blödsinn erzählt, dass Sie befürchten müssen, Yanni nimmt diese "Märchenstunde" ernst und handelt dann genau so, wie Sie es NIE zulassen würden. Dann wird anschließend der Junge zurechtgewiesen, der wiederum ärgerlich wird und auf Sie wütend wird, während der Opa sich keiner Schuld bewußt sein wird.- Nachdenkliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.