Annapas
Liebe Frau Ubbens, vor einigen Wochen habe ich ihnen geschrieben, dass ich mir Sorgen um unseren viereinhalb jährigen Sohn mache Er ist ein wirklich offenes, großzügiges Kind, das immer hilfsbereit ist. Wir wissen aber auch, dass er durch seine Art auch schon Mal den Bogen überspannt. ( z.B.großes Mitteilungsbedürfnis, obwohl das ja eigentlich toll ist!). Nun ist er als einziger "Großer" nicht zu einem Kindergeburtstag eingeladen worden, obwohl er sich mit dem Mädchen versteht. Die Kita ist klein, nur 15 Kinder. Natürlich werden die Eingeladenen von dem Tag erzählen und ich befürchte, er wird enttäuscht sein. Er hat einen besten Freund, der wiederum zu besagtem Geburtstag eingeladen ist. Ich weiß,dass das sicher nicht böse gemeint ist, und man auch lernen muss, damit umzugehen, aber mir als Mutter macht das schon Gedanken. Die Erzieherinnen sagten vor einigen Wochen, er sei schon beliebt, fixiere sich aber auch sehr auf besagten Freund. Habe ich etwas falsch gemacht? Ihn zu nett erzogen? Kommen schon in diesem Alter die "Hoppla, hier komm ich " Kinder besser zurecht? Wie mache ich ihn stark? Ich bitte um Einschätzung! Danke Annapas
Liebe Annapas, Kinder können nicht "zu nett" erzogen werden. Wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, hat eine Geburtstagseinladung nichts damit zu tun, ob ein Kind gut bei anderen Kindern ankommt oder nicht. Kinder müssen und dürfen lernen, mit Enttäuschungen umzugehen. Ihr Sohn wird am Tag nach dem Geburtstag genauso freudig mit den zur Feier eingeladenen Kindern spielen wie die Tage zuvor auch. Im Gegensatz zu vielen Erwachsenen können Kinder, falls es überhaupt eine Enttäuschung gibt, diese sehr gut und schnell verarbeiten und zum Alltag zurückkehren. Viele Grüße Sylvia
cube
Wie kommst du darauf, etwas falsch gemacht zu haben, weil euer Kind zu einem Geburtstag nicht eingeladen ist? Ganz kurz und knapp: zwischen sich mit Kindern verstehen und sie zum Geburtstag einzuladen, ist ein Unterschied. Du lädst doch sicher auch nicht alle Menschen/Kollegen ein, mit denen du dich verstehst, aber nicht wirklich befreundet bist oder? ;-) Dazu kommt: je nach dem sagen Eltern auch "du darfst x Kinder einladen" - hatten wir jetzt bei unserem Kind auch. Dann muss Kind eben entscheiden, wer unbedingt dabei seins oll und wer eben nicht. Ich finde, du misst einer Geburtstagseinladung eine viel zu große Bedeutung bei. Vermutlich sogar mehr, als dein Kind selber.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen