Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Stand off/mein Sohn streikt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Stand off/mein Sohn streikt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster! unerwartet habe ich auf einmal ganz viel freizeit! warum? weil maxi seit 40 minuten in seinem gitterbett ist. alles fing so an: maxi (uebermorgen 3 j alt) hat vor ca. 2 stunden in die windel gross gemacht. ich habe ihn gefragt, ob er eine neue mag, nein, wollte er nicht. vor 40 minuten habe ich ihn genommen und versucht, ihn zu wechseln. wie fast immer hat er wie ein wilder gekickt. ich habe keinen bock auf sowas heute, habe rueckenschmerzen, habe ihn verwarnt und dann in sein gitterbett gebracht. alle paar minuten gehe ich hoch und frage, ob er wieder lieb zu mir sein will. dann kreischt er energisch NEIN! und ich gehe wieder runter. beim 3. anlauf habe ich gefragt, ob er wieder runterkommen will, wieder gekreischtes NEIN! auch auf meinen arm will er nicht, OBWOHL er die ersten 20 minuten gerufen (mutti help) und gemeckert hat. jetzt sitzt er da oben ganz ruhig und ich weiss nicht, was ich machen soll. mich will er nicht. unseren photographentermin kann ich vergessen, jetzt sind wir zu spaet. aber ich habe die nase voll mich von ihm treten zu lassen. als haette ich nix besseres zu tun, als monsieur seine bekackte windel zu wechseln ;o))). sonst ist er soooooo lieb, aber beim anziehen/und oder windel wechseln behandelt er mich, als waere ich der feind. dabei liebt er mich doch so! er ist ganz ruhig oben. meckert nicht mehr. pennt jetzt wohl ein in seiner ollen windel. frage: was mache ich, um diesem theater mit dem getrete ein ende zu setzen? normalerweise setze ich ihn auf einen stuhl und erklaere ihm die situation. diese auszeit hilft aber selten, und ich muss viel kraft und geschick einsetzen, um seine lendengegend wieder frisch zu machen. aufs klo/topf will er auch noch nicht. warum muss maxi meinen dickkopf erben? haette er nicht so lieblich wie sein papi sein koennen? maxi wird nicht auf die finger geklopft, er wird in keinster weise geschlagen. wenn er mich schlaegt, dann sage ich: ich schlage dich nicht und du mich nicht! irgendwie ist es aber eher ein einseitiges abkommen :o(. lieben gruss von claudia p.s.: jetzt meckert er wieder. ich werde meinen schutzhelm aufsetzen und mich hochwagen, druecken sie bitte die daumen.


Beitrag melden

Hallo Claudia Beim nächsten Mal fragen Sie gar nicht lange sondern handeln Sie und Damit: BASTA! Liegt dann die für Sie Beide unangenehme Wickel-Prozedur hinter Ihnen, treffen Sie mit Ihrem Sohn gemeinsam die Abmachung, dass Sie ihm dabei helfen wollen, damit diese unangenehme, riechende und klebende Windel bald nicht mehr gebraucht wird, indem Sie mit ihm gemeinsam einen Kindertoilettensitz einkaufen und "einfach" die Windel mal weglassen.- Der Papa, die Oma, Tante... werden überrascht sein, was Maxi schon Alles kann!! Damit`s auch wirklich ein Erfolg wird, der natürlich ein dickes Lob nach sich zieht, sprechen Sie mit ihm ab, dass Sie ihn zu geregelten Zeiten mit einem "geheimen" Zeichen an den Klo-Gang erinnern werden, den er dann ganz alleine! gehen kann, wenn er verspricht Sie zu rufen um ihm beim Po-Abputzen zu helfen. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich also hoch, frage, willst du zu mutti, er kreischt NO! ich frage nochmal ganz zaertlich, er wieder NO! ich sage: OK, schade. jetzt jammert er. o mann, frau schuster, sie sind doch expertin, erklaeren sie mir mal meinen maximilian. ich verstehe noch nicht mal bahnhof. ich habe das gefuehl, sobald ich eine phase von ihm verstehe, ist er schon in der naechsten. gruss claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.