Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster,meine Tochter Sophia schreit bei der geringsten kleinigkeit rum oder bekommt einen Wutanfall.Das ist meist so das sie dann ihren Willen durchsetzen will.Wir reagieren darauf so das wir es entweder nicht beachten bzw.sie in ihr zimmer schicken.Diese schreiattacken hat sie schon lange,sie müsste doch allmählich begriffen haben das das schreien nichts bringt.Sie ist drei geworden.Mir ist das ziemlich unangenehm da wir schon im Verwandtenkreis darauf angesprochen werden.Wie lange dauert diese Phase und wie sollen wir darauf reagieren?Danke
Christiane Schuster
Hallo Jessica Nehmen Sie Sophia in konkreter Situation so rechtzeitig wie möglich liebevoll und fest in Ihren Arm, begründen Sie ihr KURZ, warum es nicht nach ihren Wünschen gehen kann und regen Sie sie zu einer geeigneten, evtl. mit Ihnen gemeinsamen, Aktivität an. Gehen Sie bitte lieber selbst aus dem gemeinsamen Raum mit der sachlichen Begründung, dass dieses unnütze Geschrei Sie nervt und Sie es sich deshalb nicht anhören möchten. Schicken Sie Sophia raus, fühlt sie sich noch weniger akzeptiert und geliebt, was ihr Verhalten eher noch verstärken wird. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen