Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ständiges nächtliches aufwachen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ständiges nächtliches aufwachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, ich möchte ihnen folgendes schildern: unsere tochter ist nun 11 monate alt. seit etwa 3 wochen habe ich sie abgestillt. sie wacht seit einigen MONATEN nachts bis zu 8mal auf. 4mal aber mindestens. auch wenn sie bei mir im bett liegt erfolgt keine besserung.nachdem ich mir das buch jedes kind kann schlafen lernen gekauft hatte, habe ich hier im forum gelesen wie schlimm und schädlich dieses buch sein soll. also hab ich es wieder weggetan und nicht angewendet. nun bin ich aber mit meinen nerven am ende. ich kann und will nicht mehr ständig nachts wach sein. also hab ich mich in einer ambulanz für schreikinder bzw mit problemen vorgestellt. die dame meinte dass die kleine absolut gesund sei und motorisch wie geistig (spielerisch) einen sehr guten stand hat und empfahl mir nun auch nichts anderes als die methode aus diesem oben genannten buch. jetzt bin ich mir unsicher. sie sagte dass, soweit sie das in dem gespräch beurteilen konnte zwischen mir und meiner tochter ein gutes verhältnis herrsche und das dem kind nicht schaden würde. es würde alles an meiner fehlenden konsequenz liegen, weil ich ja ständig hinlaufe und sie aus dem bett nehme. meine frage an sie ist nun, was sie von dieser "behandlung" halten. ich möchte für meine tochter nur das beste, aber ich halte es auch nicht für gut wenn sie nachts nicht schläft. sie kann ja nicht ausgeschlafen sein und somit auch nicht voll leistungsfähig sein am tag. (wie ich übreigens auch) vielen dank fürs lesen und für ihre meinung! sie können mir auch per mail antworten! gruß manuela


Beitrag melden

Hallo Manuela Bevor Sie die in dem Buch beschriebene, recht "harte" Methode anwenden, probieren Sie doch mal aus, Ihrer Tochter einen am Schnuffeltuch festgebundenen Schnuller anzubieten. Vielleicht hat sie gerade jetzt nach dem Abstillen noch ein derart großes Saugbedürfnis, dass sie deshalb so häufig wach wird. Manchmal genügt auch schon das Aufziehen einer Spieluhr um den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern und um sich auf Dauer selbst helfen zu können. Dazu sollten Sie wissen, dass nahezu jedes Kind in der Nacht zwischen einzelnen Schlafphasen kurz aufwacht. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, was vielleicht noch wichtig sein könnte. die kleine schläft abends alleine in ihrem bett und ohne probleme ein. wir haben ein ganz schwaches licht an damit es nicht ganz dunkel ist. wir haben einen geregelten tagesablauf, geregelte essenszeiten und tagschlafzeiten (1-1,5 std) das gitterbett steht bei uns im schlafzimmer. ab dem 1mal aufwachen lege ich sie zu uns ins große bett und wie schläft bei mir was absolut keine änderung bringt. sie ist tagsüber ein ganz liebes ausgelichenes aufgewecktes mädchen. dies noch zur ergänzung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also das kommt mir so bekannt vor! Bei uns ist es das allerselbe.Meine Tochter ist 13 Monate alt hat noch nie durchgeschlafen!!! Das heisst das sie den ganzen Sommer über nachts wirklich stündlich wach wurde.Wir waren beim Kinderarzt der und dann Schlaftabletten verschrieben hat,die wir aber nicht angewendet haben.Dannach sind wir in die Kinderklinik gegangen und die bestätigten uns das gleiche wie bei Dir "Sie ist kerngesund ihr fehlt nix".Mir wurde angeraten konsequenter zu sein. Da ich meine Tochter auch immer zu uns ins Bett nahm.Sie schlief jedoch keineswegs besser.Sie haben mir gesagt sie soll lernen in ihrem eigenen Bett zu schlafen und das sie es gewohnt sei das bei jedem pieps jemand kommt. Apropo waren wir auch beim Homöopathen.Der hat uns dann auch das gleiche gesagt. Also seit genau 3Tagen ziehe ich das durch ,wenn sie wach wird geh ich in ihr Zimmer(sie sitzt immer im Bett und weint,und will sich eigentlich gar nicht so recht trösten lassen) rede leise mit ihr das ich da bin und lege sie wieder hin wobei ich sagen muss das sie sich dann voll in Rage schreit.Dann streichle ich sie am Kopf und geh aus dm Zimmer raus.Natürlich weint sie noch und ich lasse sie sicherlich auch nicht 10min.schreien.Ich geh nach kurzer Zeit wieder rein (natürlich sitzt sie dann wieder mal im Bett)und vollziehe das gleich Ritual wieder.Es ist wirklich schon besser geworden,und ich mache auch weiter so.Sie muss lernen wieder aleien einschlafen zu können.Ich weis echt genau wie das ist und das Buch habe ich auch und habe es auch gelesen und ungefähr nach diesem Prinzip gehe ich auch vor.Man muss ja nicht so handeln wie es drinsteht du kannst die Zeiten auch verkürzen. Wenn du sie hinlegst bist du dann solange bei ihr bis sie einschläft?Wenn ja dann solltest du das ev.nicht mehr machen da wenn sie ja aufwacht sofort merkt vorhin war Mama noch da und jetzt nicht mehr. Du brauchst auf jeden Fall sehr viel Geduld(ist schwer da man ja selbst hundemüde ist)und starke Nerven,aber ich empfehle dir echt es auszuprobieren.Auch wenn sie dann nachts aufwacht führe dasselbe ritual durch.Ich denke wenn mir 3 professionelle Ärzte das gleiche sagen ,dann muss schon was dahinter stecken oder? Im endefeckt kennst du deine Maus am besten oder?Wenn du mir per mail schreiben möchtest dann kannst du das gerne tun.unter carola.hafner@onlinehome.de Ich habe es nämlich auch satt nachts alle 2Std aufstehen zu müssen,bin ausserdem wieder im 7 Monat SSW.Man ist tagsüber so ausgelaugt das kann wirklich nur einer nachvollziehn der das schon mitgemacht hat. Liebe Grüsse Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also mit diesem Nachtrag beantwortest du Dir die Frage, ob sie nicht auch fuer sich das Durchschlafen in den Nacht braucht, selbst. Sie ist ein ausgeglichenes aufgewecktes Maedchen. Also ist doch alles in Ordnung!! Das Problem hast eigentlich nur Du. Ich habe dasselbe. Mein Sohn ist sogar schon 17 1/2 Monate. Er wird allerdings kaum richtig wach in der Nacht. Er meckert ein wenig im Halbschlaf rum, will dann gestillt werden und schlaeft dabei seelig wieder ein/weiter. Auch bei mir laeuft das ganze im Halbschlaf ab, weil der direkt neben mir liegt. Ich finde nicht, dass er lernen muss, alleine einzuschlafen und durchzuschlafen. Irgendwann koennen das ALLE Kinder. Jedes Kind hat halt in allem sein eigenes Tempo. Genauso mit Laufen lernen, sauber werden usw. Wichtig ist, dass Du das beste aus der Situation machst. Wenn man die Eigenschaften des Kindes einfach akzeptiert und nicht mehr versucht es zu aendern, faellt es einem meist auch viel leichter. LG Christina mit Lukas (07/98) und Dominik (06/02)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo christina, danke für deinen beitrag, aber ich denke nicht dass du nur im geringsten die situation hast wie ich. wenn die kleine nachts alle paar stunden mal meckern würde und es mit stillen getan gewesen wäre dann hätte ich so wie du auch kein problem. und trotzdem: mein kind tanzt mir mit 17 monaten bestimmt nicht mehr auf der nase rum. die kleinen brauchen auch grenzen, und das auch nachts. ich dachte auch dass es vielleicht schonendere methoden gibt wie diese verpöhnten schlafprogramme. aber so wie es aussieht ist dass das einzige was wirklich anschlägt. ich mache zur zeit alles für unser kind, aber ich bin auch noch da und ich kann nicht mein leben für das leben der kleinen aufgeben. das geht so nicht und das will ich auch nicht. kann sein dass du das nicht verstehst, aber das kannst du auch nicht, denn dir gehts ja gut so wie es bei euch läuft. also, dann noch erholsame nächte und alles gute! manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo, ich kann dich echt supergut verstehen!!! Meine Tochter (18 Monate) schläft auch noch nicht durch und wird mindestens 4 mal die Nacht wach - und, als ob das noch nicht genug wäre, bleibt sie dann manchmal auch noch zusätzlich 2-3 Stunden wach.. Ich bin momentan auch total verzweifelt, will aber das Schreien lassen nach dem genannten Buch auch nicht unbedingt ausprobieren.. Mir wurde jetzt von einer anderen Bekannten gesagt, ich solle mal bei meinem Kinderarzt nach einem Rezept fragen, bei dem eine Beratung für mich stattfindet (damit ich weiß, was man falsch macht).. Vielleicht hilft das ja.. Liebe Grüße, Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ute, ich kann dir jetzt schon sagen was dir dein kinderarzt empfiehlt. ein schlafprogramm. ich habe ein anderes bekommen dass nicht ganz so hart ist wie das von dem bekannten buch. es heißt freiburger schlafprogramm. danach soll man längere zeit alle 3 minuten in das zimmer.... ich habe es heute nacht das erste mal ausprobiert. es war nicht mal halb so schlimm als ich befürchtet hatte. sie hat nur beim ersten mal aufwachen länger gebraucht. dann hat sie beim nächsten mal aufwachen nur mehr ein paar minuten geschrien. bin echt nicht schlechter ausgeschlafen als sonst. wünsche dir die kraft dass du den harten schritt auch schaffst! gruß manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wieo fragst Du hier nach besseren Methoden wenn Du doch der meinung bist dass nur die harte tour nützt? Widerspricht sich doch! Ich kanns ja verstehen dass das nächtliche aufwachen schlaucht aber das tut Dein Kind garantiert nicht um auf Deiner "Nase rumzutanzen"! Sicher hast Du auch das Recht auf Schlaf aber Dein Kind ist nunmal keine Puppe die die Augen zumacht wenn Du es schlafenlegst sondern ein kleines Wesen mit Bedürfnissen. In dem Alter kannst nur Du oder Dein Partner seine Bedürfnisse stillen und das sollte selbstverständlich sein. Du klingst als wäre es Dir eine Last...find ich schon ein wenig traurig. ich wünsch Dir trotzdem viel Erfolg auch wenn ich nicht viel von Schlafprogrammen halte. lg Nadine mein Sohn hat mich übrigens 2 Jahre lang nachts auf Trab gehalten..seid ein paar Wochen schläft er bis auf wenige Ausnahmen durch...und das obwohl ich ihn nie hab schreien lassen und kein Programm durchgeführt habe. Mein Schlafdefizit habe ich mir während seines Tagschlafs geholt und ich war fast immer ausgeruht...vielleicht solltest das auch in erwägung ziehen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.