Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe mal wieder eine ungute Entwicklung: meine beiden Mädchen sind mit 2 1/2 Jahren gut drauf, sprechen auch schon gut und können sich eigentlich ganz gut verständigen. Trotzdem haben sie sich irgendwie angewöhnt, sobald irgend ein Konflikt auftritt, loszuheulen. Sei es, dass sie irgendwas nicht alleinhinkriegen, dass sie eine Meinungverschiedenheit haben, dass sie ihren Willen durchsetzen wollen... also ständig. Wie kann ich sie animieren, ihre Interessen auch mal ohne Losheulen zu vertreten. Ideen?
Christiane Schuster
Hallo Susa Reagieren Sie auf ihr Weinen so gelassen wie möglich mit einem: "Das Weinen kann leider nicht weiterhelfen". Erkennen Sie den Grund des Weinens, schlagen Sie dann eine angemessene Konfliktlösung vor und loben Sie jeden noch so kleinen Schritt für eine friedliche Lösung. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen