Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ständiges gejammere, gerna auch an alle mamis....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ständiges gejammere, gerna auch an alle mamis....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es geht um meine tochter die bald 3 wird. wir waren letzte woche mit einer freundin in der stadt, sie selbst hat einen sohn der gnauso alt ist wie meine tochter. meine kleine will ständig aus dem wagen, was ich ja auch mal zulasse, aber wenn sie dann zu einem späteren zeitpunkt wieder raus möchte und ich ihr sage das sie jetzt bitte drin bleiben soll weint sie und screit und hat um sich und versucht mit aller kraft aus dem wagen zu steigen und dann jammert sie ununterbrochen. Heute habe ich sie jammern lassen und habe nicht nachgegeben, auch wenn wir frühstücken gehen sie kann nicht mal sitzen bleiben nein sie muß rumlaufen. ich denke irgendwann geht keine rmehr mit mir in die stadt, weil jeder genervt ist wenn sie dann ständig jammert etc.. was kann ich den tun? ich habe ihr heute erklärt das sie mir bitte hören soll wenn ich ihr was sage, da sagte sie auch ja mama ich höre aber heute hat sie wieder mal gezeigt das es nicht so ist..und wenn sie dann so rumschreit und weint und alle leute gucken könnte ich im erdboden versinken. was soll ich denn machen? immer ruhig reden bringt absolut nix. ich danke ihnen/euch


Beitrag melden

Hallo Patrizia Mit 3 Jahren haben Kinder einen enorm großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang, sodass die wenigstens Kinder ohne Bewegung und auch ohne konkrete Beschäftigung, "einfach so" im Wagen sitzen bleiben können, wo sie doch auf eigenen Beinen viel mehr von ihrer Umgebung wahrnehmen könnten. Sie verstehen nicht, warum sie nicht herumlaufen können und sehen auch keine Gefahren, sodass sie unzufrieden werden. Lassen Sie Ihre Tochter einen eigenen kleinen Wagen (Puppenbuggy) schieben, den Sie später zusammenfalten können, wenn Ihre Tochter freiwillig selbst geschoben werden möchte. Wenn Sie frühstücken gehen, nehmen Sie ein Spielzeug, Maluntensilien o.Ä. mit, sodass Ihre Tochter sich am Tisch oder auch mit einer Motorikschleife, Bausteinen... neben dem Tisch auf dem Fußboden beschäftigen kann. Viel Erfolg, sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum hast Du sie denn überhaupt im Wagen?? Meine Tochter wird im März 3 und wir benutzen den Wagen seit genau einem Jahr GAR NICHT mehr! Da war sie also noch keine 2... Wie Frau Schuster schon geschrieben hat, haben Kinder in diesem Alter einem extrem hohen Bewegungsdrang und einfach nur sitzen und schauen ist langweilig! Wenn Du ohne Wagen unterwegs bist, kannst Du gleich mit ihr ein bißl anfangen zu üben, wie man sich z.B. im Straßenverkehr verhält etc. Ist am Anfang sicher stressig, aber nach einiger Zeit habt Ihr Euch beide dran gewöhnt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.