Ricka
Hallo, mein Kleiner ist zweieinhalb und seit einigen Wochen fragt er uns Löcher in den Bauch. Nicht das berühmte "Warum?" in Endlosschleife, sondern teilweise richtig unsinnige Dinge, z. B. "Mama, bist Du Papa?" (und umgekehrt), "Kommst Du gerade von der Arbeit?", obwohl er den ganzen Vormittag mit mir verbracht hat usw. Manchmal dann aber auch Dinge, bei denen ich mich frage, warum ein Zweijähriger sich darüber Gedanken macht, z. B. "Was ist unter der Straße?" oder "Was ist unter den Fliesen?". Wie reagieren wir am besten und warum fragt er solche Fragen?
Liebe Ricka, Ihr Sohn zeigt ein ganz normales Verhalten. Er findet es spannend, wie Sie reagieren, wenn er Dinge in Umkehrung bringt. "Mama bist du Papa?" Eigentlich lautet seine Frage: " Warum bist du Mama und warum ist Papa Papa?" Fragen, wie "Was ist unter der Straße?" zeigen, dass er dabei ist zu verstehen, dass alles einen Grund hat, warum es so ist. Beantworten Sie ihm seine Fragen, soweit es Ihnen möglich ist, wahrheitsgemäß. Sie können auch zurückfragen (Kommst du gerade von der Arbeit?): "Was denkst du denn, wo ich gerade herkomme?" Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen