Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ständiges erwachen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ständiges erwachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unsere tochter (fast 14 mon) wird nachts ständig wach, schläft sehr unruhig, weint im schlaf usw. sie liegt mittlerweile auf einer matratze weil sie sich in ihrem gitterbett immer verheddert hat. ich habe auch den eindruck sie fühlt sie dort wohl (auch tagsüber!). wir waren wegen dem ständigen erwachen mal beim arzt um zu gucken ob sie evtl. schlecht luft bekommt oder ähnliches, aber alles ok. sie möchte dann getröstet werden (auf dem arm) und schläft dann wieder ein.oft lege ich mich auch zu ihr oder hole sie zu uns ins bett - dann wälzt sie sich uns findet irgendwie keine ruhe braucht aber die nähe. woran kann es liegen dass sie ständig aufwacht? wir überfordern sie nicht tagsüber, schmusen und spielen sehr viel. zähne? vielleicht haben auch andere eltern das gleiche problem. sie ist ein sehr aktives, mutiges aber auch sehr kuschelbedüftiges mädel. danke für jeden heissen tip! nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Auch, wenn Sie Ihre Tochter tagsüber nicht überfordern, braucht sie evtl. einen noch geregelteren Tagesablauf, an Dem sich bewegungs-intensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln. Haben Sie schon mal daran gedacht, mit ihr am Vormittag eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, sodass das Tagesschläfchen erst auf die Mittagszeit verschoben wird und sie insgesamt nur 1 mal am Tag schläft, wenn Sie nachmittags zu einer ruhigen Beschäftigung anregen, sobald Sie merken, dass die Müdigkeit Ihre Tochter einholt? Wird sie dennoch nachts wach, lassen Sie sie nach Möglichkeit in ihrem Bett/auf ihrer Matratze liegen, legen Sie ihr Ihre Sicherheit und Geborgenheit vermittelnde Hand sanft auf die Stirn und sprechen Sie ein paar tröstende Worte zu ihr, bevor Sie zusätzlich die Spieluhr aufziehen. Das Aufziehen der Spieluhr wird sie sicherlich schon bald allein können, sodass Sie sie dann "nur" noch von Ihrem Bett aus an diese Einschlafhilfe erinnern sollten, bis sie auch diese Erinnerung nicht mehr braucht.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. tagsüber schläft sie meist gegen elf/zwölf ein, für ein/zwei stündchen, oder nochmal gegen zwei/drei (wenn morgens das schläfchen kürzer war. die tagesschläfchen sind ruhiger und sie schläft manchmal so fest dass ich saugen könnte. soll ich sie wecken wenn sie zu lange schläft damit es nachts besser wird? aber ich denke sie braucht diesen schlaf. ratlos!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, ich würde sie nicht wecken, denn sie holt somit ihren Schlaf wieder, den sie nachts versäumt hat. Bei uns ist es das gleiche gewesen. Heute ist meine Tochter 2 Jahre alt. Ab und zu wird sie nachts noch wach, weil sie vielleicht schlecht geträumt hat. Wir haben dasselbe durchgemacht. Vielleicht legt sich das mit der Zeit. Ich kann dich leider nur trösten, aber habe leider selbst keine Erklärung oder Tipps dafür. Grüße Marisa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.