Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Auch wir haben das "Problem", dass unsere kleine Tochter (13 Monate) seit jetzt schon ca. 3-4 Monaten jede Nacht zwischen 3 und 8 Mal aufweint!! Es wird mit der Zeit aschon immer anstrengender! Sie weint , setzt sich in ihrem Bett auf und beruhigt sich erst, wenn sie den Schnuller bekommt oder das Teefläschchen! Wir haben auch schon versucht, sie einfaach weinenzulassen, doch nur mit dem Erfolg, dass sie dabei immer mehr munter wird......Vielleicht hätten Sie (oder andere Eltern) einen Rat für uns! Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Christina Vielleicht hat Ihre Tochter den vorangegangenen Tag noch nicht richtig verarbeitet, holt dies in ihren Träumen nach und wacht dann ängstlich auf? Weint Sie dann, gehen Sie nicht gleich zu ihr hin sondern rufen ihr von Ihrem Bett aus ein paar tröstende Worte zu. So erfährt sie, das auch nachts eine vertraute Person in ihrer Nähe ist und schläft beruhigt wieder ein. Eine Spieluhr, die sie sich selbst aufziehen kann und ein Nachtlicht können ihr ebenfalls die Ängstlichkeit nehmen und sie wieder zufrieden werden lassen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Christina, vielleicht tröstet es Dich zu wissen, dass Du mit diesem Problem nicht alleine bist. Unser Sohn (19 Monate) wacht auch oft nachts auf und will Tee trinken, oder - so habe ich das Gefühl - einfach testen, ob wir noch da sind. Das ganze dauert meist nur ein paar Minuten, aber trotzdem ist es grausam, immer wieder nachts aufstehen zu müssen. Das Problem mit dem Schnuller haben wir gelöst, indem er nachts einen Schlafsack anbekommt und ich oben an dem Reißverschluß ein Gummiband mit Schnuller befestigt habe. So findet er ihn leichter im Halb-Schlaf und steckt ihn sich auch selber wieder in den Mund. So haben sich die nächtlichen Ausflüge auf 1-2 Mal reduziert. Probiert es doch einfach mal aus, viel Erfolg dabei. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen