Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ständiger Konkurrenzkampf

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ständiger Konkurrenzkampf

Maliki

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich bin hier nahe der Verzweiflung. Unsere Jungs (grade 5, fast 8) streiten unendlich viel. Ständig gibt es Konkurrenzkämpfe wer schneller, erster, am meisten hat usw. Der Große unterdrückt den Kleinen, der Kleine ist sehr sensibel und heult dann gleich. Altersbedingt verliert der Kleine bei fast allem, der Große tut sich dann noch extra hervor. Hier ist kein friedliches Heim mehr, in dem man sich wohlfühlen kann, sondern ein ständiges Geschrei, Geheule und Gestreite. Ich greife selten ein, da man die Kinder ja alleine machen lassen soll. Ich erkläre v.a. dem Großen, dass es so nicht geht. Ich weiß, dass das auch zum Lernen und Großwerden dazu gehört, aber ich halte es bald nicht mehr aus. Wie gehe ich damit um? Ohrstöpsel ;-)? Auch möchte ich, dass der Kleine sich mal gegen den Großen wehrt und sich nicht alles gefallen lässt! Und dann kommen wieder so Momente, da lieben sich die beiden unendlich - aber leider streiten sie viel mehr.... Viele Grüße Maliki


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Maliki, Geschwisterstreit ist "leider" ganz normal und phasenweise sehr ausgeprägt. Versuchen Sie, nicht einzugreifen. Ignorieren Sie die Streitereien, es sei denn, es kommt zu Handgreiflichkeiten, dann bitte sofort einschreiten. Streiten sich die Beiden in Ihrer Anwesenheit, dann verlassen Sie den Raum, so nehmen Sie den Jungs ihren Schauplatz, denn es geht ja darum, Ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Gehen Sie mit Beiden einzeln in einer ruhigen Minute ins Gespräch. Fragen Sie nach, "Was meinst du, wie kriegen wir das hin, dass ihr euch nicht immer streiten müsst?" Nicht nur der Große muss lernen, "dass es so nicht geht", auch der Kleine kann sein Verhalten überprüfen. Üben Sie es mit einem Rollenspiel. Spielen Sie mal den einen, aber auch den anderen. Geben Sie eine typische Streitsituation vor und zeigen spielerisch auf, wie sich die Jungen verhalten können. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.