Mitglied inaktiv
Ich bin vor einem halben Jahr umgezogen. Neben mir wohnt jemand mit zwei Kindern (Jungs). Der ältere wird nächste Woche drei. Ab und zu gehe ich mal rüber mit meiner Tochter zum spielen. Ich bin aber echt am überlegen, dies sein zu lassen. Der ältere hat nur Blödsinn geladen. WEnn wir mal hingehen, kommt er angerannt und schuppst meine Tochter ohne weiteres um oder schlägt sie auf einmal oder beißt. Heute hat er ihr gerade die Schnabeltasse beim trinken aus dem Mund gehauen, so das sie sich dadurch auf die Zunge biß und blutete. Ich habe mit ihm geschimpft und gesagt, er soll sich wenigstens entschuldigen, was er nicht machte. SEine Mutter hat ihn in den Abstellraum gestellt und ausbocken lassen, dies aber im dunkeln, da er im dunkelt Angst hat. War das eine richtige Reaktion von Ihr? Der jüngere Sohn ist 17 MOnate und fängt auch schon an mit dem Schupsen. Meine Tochter schaut es sich mittlerweile auch schon ab. Als wir letzte Woche in der Krabbelgruppe waren, hat sie viele geschupst oder wenn sie was haben wollte und es nich bekommen hat, bei dem jenigen an den Sachen gezogen, z. B. vom auto gezogen, wenn sie darauf wollte. Ich bin der Meinung, das sie sich das alles von den beiden Jungen merkt. Im Unterschied zu den Jungen geht sie sich gleich wieder entschuldigen, wenn sie jemandem Weh getan hat. Ich schimpfe dann mit ihr und sie geht wieder "Ei" machen. Ich weiß nicht, wie ich mich in diesen Situationen ihr gegenüber richtig verhalten soll. Soweit hört sie, wenn man ihr was sagt. Ich meckere sehr wenig mit ihr. Wie merkt sich ein Kind im Alter von 19 MOnaten am besten, das es nicht hauen und schupsen darf oder an den Sachen ziehen, wenn es etwas haben will, was ein anderes Kind gerade hat? Ich wäre sehr erfreut über eine schnelle Antwort. Ist es besser, wenn ich sie von den beiden Jungs fernhalte?
Christiane Schuster
Hallo Ann-Kristin Gehen Sie mit Ihrer Tochter zu dem jeweils anderen Kind, das gerade geschubst oder geschlagen werden sollte, nehmen Sie beide Kinder in den Arm, an die Hand o.Ä. und erklären Sie ihnen -evtl. das geschlagene Kind gleichzeitig tröstend- worüber sich das jeweils Andere viel mehr freuen würde (streicheln, Spielzeug reichen, gemeinsam spielen). Ihre Nachbar-Kinder wissen vielleicht gar nicht, wie schön man miteinander spielen kann und wollen mit ihrem Verhalten "nur" ein wenig Aufmerksamkeit erreichen. Regen Sie die Kleinen zu einer konkreten Beschäftigung an, an Der Sie sich ebenfalls beteiligen. Laden Sie die beiden Jungs auch mal zu sich ein, damit sie die Aufmerksamkeit und vielleicht auch ein wenig Anerkennung erhalten, die sie sich wünschen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen