Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ständige Weinerei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ständige Weinerei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! So langsam weiß ich nicht mehr weiter! Mein Sohn, fast 4 Jahre, war von anfang an ein sehr sensibles Kind. Er war sehr schüchtern und sehr empfindlich, und hat auch relativ viel geweint. Das änderte sich jedoch, als er mit fast 2 Jahren noch einen Bruder bekommen hat. Er wurde sehr offen und die viele Weinerei hörte auch auf. Jetzt ist er seid ca. einem halben Jahr im Kindergarten, wo es ihm auch sehr gut gefällt und er auch schon viele Freunde gefunden hat. Nun ist es aber so, das er seid ca. 3 Monaten wieder extrem weinerlich geworden ist. Darf er zum Beispiel etwas nicht, fängt er sofort an zu weinen, auch wenn ich ihm erkläre, warum er es nicht darf.Geht es nicht nach seinem Kopf, fängt die Weinerei von vorne an. Sage ich zu ihm, das er sich zum Beispiel seine Schuhe anziehen soll, und er macht es nicht, und ich sage es ihm noch mal im ernsteren Ton, fängt er auch wieder an zu weinen.Ich kann mir nicht erklären, warum er das macht. Es ist meiner Meinung nach nichts vorgefallen.Ist das eine Phase und wenn ja, wie soll ich mich verhalten? Es fällt mir manchmal ganz schön schwer, dabei noch ruhig zu bleiben.Ich versuche auch schon, ihm zu erklären, das ihm die Weinerei ja nicht wirklich hilft, aber das scheint er ja noch nicht so richtig zu verstehen.Ich hoffe, sie haben ein paar gute Tipps für mich. Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo Petra Vielleicht weint Ihr Sohn, weil er sieht, dass kleinere, bzw. jüngere Kinder auf diese Weise die umgehende Aufmerksamkeit der Bezugsperson erreichen?- Informieren Sie ihn liebevoll darüber, dass er jeder Zeit zu Ihnen kommen kann, wenn er schmusen oder kuscheln möchte oder einen Trost braucht, dass er deshalb aber nicht erst zu weinen braucht, da nur Der weint, der großen Kummer oder große Schmerzen hat. Sagen Sie ihm gleichzeitig, dass Sie sein Weinen nun nicht mehr weiter beachten werden, da er schon so "groß" ist, dass er Ihnen sagen kann, warum er eigentlich weinen möchte. Handeln Sie entsprechend und versuchen Sie, sein Weinen ohne ersichtlichen Grund zu ignorieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.