Mitglied inaktiv
Hallo, meine Jungs sind 3,5 und 1,5 Jahre alt und ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter. Diese "Phase" muss langsam vorüber gehen, ich halt´s nicht mehr aus. Die Beiden sind wie Katz und Maus, es ist überhaupt kein normaler Tagesablauf möglich, ohne dass ich die zwei auseinander ziehen muss. Und damit meine ich nicht "normales Ärger" wie Sachen wegnehmen oder so, es vergehen -ungelogen- keine 2 Minuten, ohne dass es Ärger und Tränen gibt. Der Große lässt den Kleinen überhaupt nicht in Ruhe. Er nimmt Sachen weg, schubst, haut, gibt Kopfnüsse oder aber auch er nimmt ihn und zerrt ihn wohin er ihn haben will, oder er nimmt ihn fest an sich um zu küssen oder schmusen, oder er will ihm was zeigen,.... Es sind also wirklich nicht nur gemeine Sachen, aber der Kleine will das halt nciht und es tut ihm auch oft weh, weil der Große halt so grob ist. Der Kleine beißt jetzt um sich zu wehren, da macht der Große sich einen Spaß draus und läuft dann schnell weg o.ä. Ich weiß, dass die Beiden noch zu klein sind, um miteinander zu spielen, vor Allem der Kleine kann es ja noch nicht, selbst wenn wir zusammen spielen wollen, macht er halt die Türme kaputt, die wir aufbauen usw. Er geht natürlich auch oft an die Spielsachen des Großen und versteht das dann noch nicht, dass das nicht geht. Aber es muss doch mal möglich sein, dass sie sich wenigstens nicht dauernd streiten. Ich hab das Gefühl ich muss ständig auf der hut sein, weiß auch nciht, wie ich sie auseinander nehmen soll, da wir leider nur ein Kinderzimmer haben, in dem keiner freiwillig alleine spielen mag, weil sich bei uns alles im Wohn- und Eßzimmer abspielt. Ständiges Ermahnen hilft nicht, das ignoriert der Große total. Erst wenn ich richtig laut werde (und leider werde ich auch immer aggressiver), dann klappt´s einigermaßen. aber das kann´s doch nciht sein, so kann kein Familienleben "normal" sein. Leider weiß ich nicht, an wen ich mich wenden kann, denn niemand sonst erlebt die Kinder so, woanders klappt alles ganz gut. Im Kindergarten oder zu Besuch sind die beiden die liebsten Kinder (naja, mit kleinen "normalen" Streitigkeiten halt), aber wie bekomme ich das Zuhause hin. Ich bin zur Zeit echt am Ende, weiß nicht mehr weiter, der Große hört quasi gar nicht mehr, wird frech etc. Bitte geben Sie mir ein paar Tipps, damit wir hier auch mal wieder mehr lachen als weinen. Danke für Ihre Mühe. mfG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte zeigen SIe Ihrem älteren Sohn gegenüber Verständnis dafür, dass es ihn ärgert, wenn sein Bruder an SEINE Sachen geht und sie manchmal sogar zerstört. Informieren Sie ihn gleichzeitig darüber, dass der Kleine aber nichts kaputt macht um ihn zu ärgern, sondern "nur" um Erfahrungen zu sammeln und auch mal "so groß und stark" werden möchte wie sein Bruder. Stellen Sie dann gemeinsam mit dem jeweiligen Kind eine ganz persönliche Spielkiste o.Ä. zusammen, über die auch jeweils nur der "Besitzer" der alleinige Bestimmer ist. Gleichzeitig gibt es Spielzeug für ALLE Kinder. Die "persönliche Kiste" kann dann weggeräumt werden, wenn gemeinsam gespielt wird. Auch wenn es nur ein Kinderzimmer gibt rate ich Ihnen, es mit einem Raumteiler (Regal?) zu teilen, sodass jedes Kind für sich sein kann, wenn es möchte. Spielen die Beiden gemeinsam im Wohnzimmer, wird es nur friedlich ablaufen, wenn Sie KONKRET zu einer Beschäftigung anregen und jedes Kind eine bestimmte Aufgabe hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen